Ökonomen fordern, dass die Bundesregierung wieder neue Schulden macht, um die Infrastruktur auf Vordermann zu bringen. Davon dürften vor allem Bau-Aktien und High-Tech-Ausrüster profitieren.
Charttechnisch hat die gute Unterstützung auf der 38-Tage-Linie bislang stets gehalten, so dass der Widerstand bei 21,60 Euro wohl demnächst ins Visier genommen wird.
Firmenfeste wie die Weihnachtsfeier sollen Mitarbeiter in Haus- und Facharztpraxen motivieren. Doch sie können auch das Gegenteil bewirken – wenn der Praxischef bei der Versteuerung nicht aufpasst.
Jahrelang hat ein Zahnarzt aus Rheinland-Pfalz die KZV mit einem Konzentrationslager und ihre Mitarbeiter mit Antisemiten verglichen – das führte zum Zulassungsentzug.
Mit Mietwohnungen konnten Anleger bis dato viel Geld verdienen. Doch nun lässt das wachsende Neubauvolumen die Mieten stagnieren, und mit dem Mietendeckel in Berlin wachsen die politischen Risiken.