Viele junge Leute machen sich kaum oder viel zu spät Gedanken über ihre Altersvorsorge. Bei einem Webinar der apoBank gab es Tipps für den Einstieg am Aktienmarkt und in Fondssparpläne.
Die Zahl der Kliniken entwickelt sich klar nach unten. Es gibt aber auch Argumente, mehrere Krankenhäuser in einer Region zu halten. Wie es laufen kann, zeigen Beispiele aus Baden-Württemberg.
Die Gesundheitsminister erhöhen den Druck auf Ungeimpfte: Menschen, die sich gegen COVID-19 impfen lassen können, das aber nicht tun, müssen im Fall einer Quarantäne mit finanziellen Einbußen rechnen.
Frankreichs chronisch defizitäre Krankenversicherung kommt finanziell im Vorjahr gut durch die Coronavirus-Pandemie. Doch das dicke Ende deutet sich bereits an.
Es wäre unfair, wenn Ungeimpfte in Quarantäne Entschädigungszahlungen erhalten, findet Bundesgesundheitsminister Jens Spahn. Am heutigen Mittwoch wollen Bund und Länder darüber entscheiden.
Bürger, die nicht gegen SARS-CoV-2 geimpft sind, könnten bald im Falle einer Quarantäne keinen Verdienstausfall mehr erhalten. Der VdK warnt vor gravierenden Folgen für Menschen mit chronischen Erkrankungen.
Der ehemalige britische Premierminister Gordon Brown wird sich neuerdings bei der Weltgesundheitsorganisation um die weltweite Gesundheitsfinanzierung kümmern. Die dringendste Aufgabe steht bereits fest.
Als neuer Gesundheitsminister greift Hermann Gröhe 2013 langgehegte Pläne einer großen Pflegereform auf. Er schmiedet drei komplexe Gesetze, die das Leistungsrecht der Pflegeversicherung revolutioniert haben – zumindest auf dem Papier.
Angesichts der Leistungsausweitungen in der Kranken- und Pflegeversicherung warnte das Rheinisch-Westfälische Institut für Wirtschaftsforschung in 2015 vor einer Kostenlawine. Teils zu Recht.