Die Mittel für das Förderprogramm sind bislang im Haushaltsentwurf des Landes nicht enthalten. Doch es scheint noch Hoffnung für eine Fortführung zu geben.
In Kliniken und andernorts stöhnen Beschäftigte unter den Belastungen durch die Corona-Pandemie. Die Gewerkschaften pochen auf ein ordentliches Einkommensplus – und tragen den Tarifstreit auf die Straße.
Knapp 400 .000 Euro mussten Orthopäden im Zeitraum 2019/2020 berappen, wenn sie den Schritt in die eigene Praxis wagten. Bei Hausärzten waren es deutlich weniger, so eine Analyse von apoBank und Zi.
Das bayerische Gesundheitsministerium hat Unterstützungsprogramme und Stipendien für Medizinstudenten und Ärzte in einer zentralen Online-Datenbank gebündelt.
Die Pandemie macht dem Dialyseunternehmen Fresenius Medical Care zu schaffen. Nun soll mit Stellenabbau mittelfristig die Profitabilität stabilisiert werden.
Die geschäftsführende Bundesregierung will am Mittwoch einen ergänzenden Steuerzuschuss zur GKV beschließen. Gut so, finden die Krankenkassen – halten aber weitere Maßnahmen für erforderlich.
Alle zehn Jahre können Wertpapiere und Immobilien im Wert von bis zu 400 .000 Euro steuerfrei an ein Kind übertragen werden – ohne Dividenden, Mieteinnahmen oder ein Wohnrecht aufgeben zu müssen.
Die Nachfrage nach Healthcare-Immobilien ist ungebrochen. Ein neuer Branchenreport hat jedoch ergeben, dass die Rendite in den vergangenen fünf Jahren zurückgegangen ist.
Pflegende Angehörige laufen Gefahr, im Alter selbst in eine Versorgungsfalle zu kommen. Hier will die EU-Kommission gegensteuern. Der Kurs gefällt dem europäischen Verband der informell Pflegenden.