Die Weiterbildung zum Bergrettungsnotarzt hält für Ärzte Überraschungen parat. Dabei üben die Teilnehmer in einer Halle an Plastikpuppen, die an Seilen hängen, und lassen sich von einem nachgebauten Hubschrauber herab.
In Brandenburg ist die Kostenerstattung für die medizinische Behandlung von Flüchtlingen durch das Land endgültig geregelt. Die Verordnungen zur Erstattung und zur Umsetzung wurden Ende Oktober veröffentlicht.
Die Krise hat in Griechenlands Gesundheitssystem Spuren hinterlassen. Tsipras‘ Regierung kündigte Reformen an ? doch die erhoffte Besserung blieb bisher aus. Sozialkliniken bleiben damit ein wichtiger Pfeiler der Versorgung.
Medizinstudent Hekim Colpan schreibt seine Doktorarbeit über die medizinische Versorgung von Flüchtlingen. Die Kommunikation mit ihnen sei oft schwierig, berichtet er im Blog der 'Ärzte Zeitung'.
Ihre körperliche Gesundheit schätzen Geflüchtete besser ein als Einheimische, zeigt eine Befragung. Aber: In anderen Bereichen fühlen sich Deutsche eindeutig gesünder.
Eine Studie zu Versuchen an Heimkindern hat für Aufsehen gesorgt. Nun spricht ein Betroffener über die erzwungene Einnahme von unbekannten Tabletten. Die Erinnerung wühlt ihn noch heute auf.
Als beste Hauptdarstellerin wird Christiane Paul mit einem renommierten Filmpreis ausgezeichnet. Was nur wenige wissen: Erst 2004 gab sie den Arztberuf auf.
Die Nachfrage nach Plätzen in der psychotherapeutischen Spezialambulanz für Flüchtlinge in Münster ist so groß, dass das Personal nun aufgestockt wurde.
An wen wenden sich Kranke, die nicht krankenversichert sind und Angst vor der Abschiebung aus Deutschland haben? In München an das Projekt open.med. Seit zehn Jahren helfen die ehrenamtlichen Ärzte Hunderten von Patienten.
Freddie Mercury war privat ein schüchterner Typ, der sich auf der Bühne in einen 'tanzenden Derwisch' verwandelte: Vor 25 Jahren starb der legendäre Queen-Sänger. Sein Tod löste erstmals eine Aids-Debatte aus - und befeuerte die Spendenbereitschaft.