Katja Mayer, ehemalige Triathletin, und Professor Matthias Anthuber werben für den Organspendelauf.

© Ulrich Wirth

Organspende-Lauf

Laufen für Herz und Nieren

13.795 Patentanmeldungen beim Europäischen Patentamt gingen 2018 auf das Konto der Medizintechnikbranche.

© Feng Yu / stock.adobe.com

Europäisches Patentamt

MedTech weiter auf Pole-Position

Wann ein Fahrverbot für ein Diesel-Fahrzeug greift, soll künftig neu definiert werden.

© rdnzl / stock.adobe.com

Bundestags-Beschluss

Für Diesel-Fahrverbote soll es Ausnahmen geben

Professor Thomas Boehm (r.) und Professor Peter Walter (l.) vom Stiftungsrat der Paul Ehrlich-Stiftung zeichneten die diesjährigen Preisträger des Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Preis aus: Franz-Ulrich Hartl (2.v.r.) und Dr. Arthur L. Horwich (2.v.l.).

© Joppich/Mrusek

Proteinfaltung

Forscher mit Paul Ehrlich-Preis geehrt

Medikamente im Wasser

EU-Kommission will Arznei-Rückstände eindämmen

Deutscher Schmerzpreis

Preis für Forschung zu chronischen Schmerzen

Immerhin: Der Konsum zuckerhaltiger Getränke bei Kindern ist laut einer RKI-Studie rückläufig.

© dundanim / stock.adobe.com

Robert Koch-Institut

Gesundheit bleibt Einkommenssache

Laut der Suchtrends von Google gehören „5g gefährlich“ oder „5g netz gefährlich“ zu den besonders häufigen Suchanfragen im Zusammenhang mit 5G.

© sarayut_sy / stock.adobe.com

Mobilfunk

Super-Internet 5 G – Steigt die Strahlung?

Antrag verabschiedet

Bundestag will Wahlrecht für vollbetreute Behinderte

Eine Bombe aus Geldscheinen: Die Kosten des demografischen Wandels für die jüngere Generation könnte das derzeitige Sozialsystem zum Platzen bringen.

© Mopic / Fotolia

Studie zum Demografiewandel

Sprengstoff zwischen Jung und Alt

Fotowettbewerb

Pflegefotos sollen für den Beruf werben

Zeichen der Trauer: Passanten hatten im Gedenken an den getöteten Arzt Blumen und Kerzen nahe der Praxis abgelegt.

© Benedikt Spether / dpa

Gastbeitrag vor dem Urteil in Offenburg

Tötung eines Kollegen ... und Freispruch?

Die Menschen brauchten neben dem Ebola-Einsatz deutlich mehr Unterstützung, auch zur Verbesserung der Infrastruktur in der Region, so der Ebola-Einsatzleiter der WHO.

© narvikk / Getty Images / iStock

WHO

Erfolg im Ebola-Einsatz nur mit mehr Entwicklungshilfe

Ein Junge vor dem PC: Wenn Kinder und Jugendliche freizügige Bilder im Internet veröffentlichen, birgt das eine große Gefahr.

© Jacek Chabraszewski / stock.adobe.com

Sexuelle Gewalt im Internet

Ärzte sollen bei Kinderschutz helfen

Umstrittene These

Kinder bekommen schadet der Umwelt

Finnland

Reformunwillen lässt Regierung platzen

Tote Neugeborene in Tunesien

Babynahrung in Klinik als Todesursache?

Ist das Leben nicht schön? Die Lebenserwartung der Menschen in Deutschland ist gestiegen, berichtet das RKI. Doch es gibt im Anstieg immer wieder rätselhafte Dellen.

© crazymedia / stock.adobe.com

RKI-Forscher vermuten

Grippewellen bremsen die steigende Lebenserwartung

Um bei Erwachsenen Herzkrankheiten, Krebs und Fettleibigkeit zu verhindern, sei es wichtig, schon Kinder und Jugendliche vor Werbung für ungesunde Nahrungsmittel zu schützen, fordert die WHO.

© grafikplusfoto /stock.adobe.com

WHO warnt

Digitale Werbung verlockt zu ungesundem Verhalten

Bei Diesel-Fahrverboten in deutschen Städten soll es Ausnahmen für bestimmte Fahrzeuge geben.

© Silas Stein / dpa / picture alliance

Neue Dieselfahrverbots-Regelung

18 Städte liegen über dem neuen Grenzwert

Das Urteil im Offenburger Mordprozess wurde mit Spannung erwartet.

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Offenburg

Urteil im Prozess um Mord an Hausarzt

Impfskepsis – Kampf gegen die „Eliten“?

© absolutimages - Fotolia

Masern-Erkrankungen

Mehr Populisten, mehr Impfskeptiker

Unicef

2018 war tödlichstes Jahr für Kinder in Syrien