Ein Wachmann verschließt mit einer Kette den Zaun des Haupteingangs des Meeresfrüchte-Großmarkts, der für Inspektionen geschlossen wurde.

© Andy Wong/AP/dpa

COVID-19

China: Angst vor neuer Virus-Welle

Schleswig-Holstein

Blutspende-App soll Spendebereitschaft steigern

Prof. Janina Steinert (l.) forscht unter anderem an der TU München; Dr. Cara Ebert (r.) forscht in Essen am RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung.

© Steinert/TUM; Ebert/RWI

„ÄrzteTag“-Podcast

Tatort Wohnzimmer – Gewalt gegen Kinder und Frauen im Corona-Lockdown

Eine Frau spendet Blut im April in Koblenz: Leider sind junge Spender unter 35 Jahren noch viel zu selten.

© Thomas Frey/dpa

DGTI-Vorsitzender Eichler mahnt

Es braucht mehr jüngere Blutspender

Ein COVID-19-Einsatzteam inspiziert in Harare/Simbabwe ein Labor. In Simbabwe gab es in den letzten Tagen einen Anstieg der bestätigten Fälle von COVID-19, wobei die meisten in Quarantänezentren registriert wurden.

© Tsvangirayi Mukwazhi/AP/dpa

Unterstützung für die WHO

Montgomery fordert mehr Geld für Corona-Kampf in Afrika

Ein besonderes Dankeschön: 4000 Matjesheringe der neuen Fangsaison für Kliniken, die COVID-19-Patienten aus den Niederlanden aufgenommen haben.

© picture alliance / imageBROKER

Corona-Pandemie

Holland dankt mit Matjes für Behandlung von Corona-Patienten

Nicaragua

Unliebsame Ärzte entlassen

Ein Mitarbeiter hält ein Abstrichröhrchen für die Corona-Testung in der Hand.

© Claus Schun / SZ Photo / picture alliance

Verordnung in Kraft

Start frei für Corona-Massentests

Bundesfamilienministerin Franziska Giffey ruft Social-Media-Anbieter dazu auf, die Persönlichkeitsrechte junger Menschen im Internet besser zu schützen.

© Kay Nietfeld/dpa

Jugendschutzbericht

Online-Mutproben machen Giffey Sorgen

Abnehmen lautet der ärztliche Rat für Trump.

© dpa

USA

Donald Trump ist gesund, aber fettleibig