Beim Drugchecking werden Analysen von Substanzen angeboten. So können Süchtige, aber auch Partygänger mitgebrachte Drogen unter anderem auf Streckmittel und Verunreinigungen prüfen lassen. (Archivbild)

© Martin Schutt / dpa-Zentralbild / picture alliance

Kostenlose Analysen

Nachfrage nach Drugchecking übersteigt Kapazität

Der selbst eingeschätzte Gesundheitszustand hat sich bei Brandenburgs Schülerinnen und  Schülern laut einer aktuellen Befragung verschlechtert.

© Jens Büttner/dpa

Gesundheitsbefragung

Brandenburger Schüler kiffen öfter, frühstücken weniger

Erkrankt ein Elternteil an Krebs, kann das eine große emotionale Belastung für die ganze Familie sein. Besonders mit Kindern sei es wichtig zu kommunizieren: „Unausgesprochenes verunsichert Kinder mehr als kindgerechte Kommunikation“, sagt Kerstin Liebing, Heilpädagogin und Familien-Scout.

© nimito / stock.adobe.com

Familienberatung

Wie ein Familien-Scout Kindern von krebskranken Eltern hilft

 Klatschen reicht nicht zur Bewältigung der Krise im Gesundheitswesen. Zumal es in der Zukunft immer teurer wird.

© Oliver Berg/dpa

Gastbeitrag

Krise im Gesundheitswesen – was tun?

Chirurgen im University of Maryland Medical Center in Baltimore bereiten sich auf eine Schweineherz-Transplantation vor: Nach der weltweit ersten erfolgreichen Transplantation im Jahr 2022 führte dasTeam im September 2023 eine zweite Schweineherztransplantation bei einem Patienten durch.

© University of Maryland School of medicine/dpa

Herztransplantation

Zweiter Patient mit Schweineherz gestorben

Ärzte, Zahnärzte, Psychotherapeuten und Apotheker demonstrierten am Mittwoch vor dem Thüringer Landtag gegen die Gesundheitspolitik der Bundesregierung.

© Martin Schutt/dpa

Protestkundgebung in Thüringen

Hunderte Heilberufler demonstrieren gegen aktuelle Gesundheitspolitik

Dr. med. Henrik Zecha (l.) mit Towers-Spieler Jonas Wohlfarth-Bottermann.

© Dennis Fischer und Immanuel Albertinen Diakonie

Vorsorge-Kampagne

Hamburger Basketballer als Vorsorge-Vorbilder

Ein Mann tippt etwas in ein Smartphone.

© kite_rin / stock.adobe.com

Schweizer Studie

Weniger Spermien bei häufiger Handy-Nutzung: Hilft 4G?

Nicht alle Menschen in Deutschland ließen sich gegen Corona impfen. Rückblickend unterschätzen Ungeimpfte sowohl das Krankheitsrisiko als auch das Vertrauen in die Wissenschaft.

© Anna / stock.adobe.com

Krisenprävention

Studie: Impfstatus verzerrt Erinnerung an Corona-Pandemie

Mitarbeiter des Klinikums Stuttgart können vergünstigt ein E-Bike leasen und dieses im Klinikum laden.

© Klinikum Stuttgart / Jonas Ratermann

Anerkennung

Klinikum Stuttgart erhält Deutschen Nachhaltigkeitspreis

Mann vor Rolltreppe

© 24K-Production / stock.adobe.com

Interdisziplinäres Medizinisches Zentrum für Menschen mit Behinderung

Augsburg: Statt Forschungszentrum nur W3-Professur