Präventive Hausbesuche: Geht es nach der SPD im Landtag, sollen in jedem der fünf Regierungsbezirke in Nordrhein-Westfalen Modelle zur GemeindeschwesterPlus in Zusammenarbeit mit Pflegestützpunkten erprobt werden.

© RF (royalty free)

Nordrhein-Westfalen

Pflegeverband und SPD wollen Gemeindeschwester plus testen

Der Großteil der jungen Menschen in Baden-Württemberg, die Physiotherapeut, Ergotherapeut oder Logpäde werden möchten, besuchen die Berufsfachschule und wählen nicht das Studium.

© contrastwerkstatt / stock.adobe.com

Update

Baden-Württemberg

Akademisierung der Therapieberufe kommt im Ländle nur langsam voran

Wundversorgung im häuslichen Umfeld: Die Wundmanagerinnen stimmen sich auch direkt mit Pflegekräften ab.(Motiv mit Fotomodellen).  Gina Sanders / stock.adobe.com

© Gina Sanders / stock.adobe.com

Unterstützung durch Wundmanagerinnen

Hilfe bei chronischen Wunden

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband

Fachkräftesicherung

Brandenburg plant Runden Tisch zu Langzeitpflege

Influenza, Erkältung oder Magen-Darm-Infekt: Ein Großteil der Ärzte geht auch dann zur Arbeit, wenn sie eigentlich ins Bett gehören.

© Sven Vietense / stock.adobe.com

Phänomen: Präsentismus

Kranke Ärzte können ihren Patienten schaden

Verkürzte Debatte

© Dirk Schnack

Kommentar zur Geburtshilfe in Schleswig-Holstein

Verkürzte Debatte

Löst mit seinem Vorstoß, die einrichtungsbezogene SARS-CoV-2-Impfpflicht aussetzen zu wollen, Unmut aus: Markus Söder.

© David Ebener / dpa / picture alliance (Archivbild von 2014)

Bayerns Sonderweg

Söder macht den Impfpflicht-Shrek

Glosse

Die Duftmarke: Kompetenz

Pflegekraft bei der Arbeit. Die Löhne der Pflegekräfte in Deutschland können weit auseinanderliegen. Zwischen Baden-Württemberg und Sachsen-Anhalt beträgt das Lohngefälle mehr als vier Euro in der Stunde.

© Peter Atkins / stock.adobe.com

Update

Altenpflege

Nur jede dritte Pflegeeinrichtung zahlt nach Tarif