Ein Label „Kinderschutzgeprüft“, regelmäßige Fehleranalysen und ein unabhängiger Kinderschutzbeauftragter – die Kommission Kinderschutz im Saarland hat ihre Arbeit mit konkreten Empfehlungen beendet.
Nach dem Scheitern der allgemeinen COVID-19-Impfpflicht schwört Minister Karl Lauterbach die Bürger auf einen schweren Herbst ein. Dann werde aber voraussichtlich ein bivalenter Impfstoff bereitstehen.
Ein Bonussystem für Arztpraxen statt MFA-Coronabonus: Die Hoffnung, dass das Bundesgesundheitsministerium an einer solchen Alternative zur Prämie arbeiten könnte, hat sich zerschlagen.
Zum 1. April hat die AOK Nordost den Vertrag für die besonders qualifizierten Versorgungsassistentinnen beendet. Die KV ist empört und sieht monetäre Gründe.
Die Bundesregierung will mit der Herausgabe von Sammlermünzen den Dienst an der Gesellschaft würdigen: Als erste Gruppe wird Pflegekräften seit Donnerstag gedankt.
Gute und schlechte Nachrichten hält eine neue Pflegestudie aus NRW bereit: Die Verweildauer im Beruf ist höher als oft angenommen – doch nur ein Drittel der Befragten hält die Arbeitsbedingungen für gut.
Ab Mai fällt in Deutschland auch die Quarantänepflicht – mit einer Ausnahme: Wer in einem Gesundheits- oder Pflegeberuf arbeitet, muss sich im Fall einer Corona-Infektion weiter isolieren.