Wem steht wie viel Geld zu? Pflegebedürftigen entgehen viele Milliarden aus der Pflegeversicherung, weil die Regelungen zu komplex seien, so der VdK. Der Verband legt eine Studie dazu vor.

© Stockfotos-MG / stock.adobe.com

VdK / Hochschule Osnabrück

Pflegestudie: Leistungsansprüche in Milliardenhöhe verfallen

Landtagsabgeordnete Roswitha Schier (rechts) überreicht die Unterschriften an Carla Kniestedt, Vorsitzende des Petitionsausschusses.

© Benjamin Lassiwe

Kirchengemeinden starten Petition

Unterschriften für den Landarzt – Lübbenau sucht Mediziner

Nicht immer die allerbesten Freunde: Medizin und digitale Datenverarbeitung.

© Scanrail / stock.adobe.com

Gastbeitrag zum Mehrwert durch Digitalisierung

Systemkonforme Digitalisierung – geht das überhaupt?

Ulrich Weigeldt, Bundesvorsitzender des Deutschen Hausärzteverbands, benennt Punkte, die auf dem Frühjahrstreffen seiner Kolleginnen und Kollegen in Hannover zur Sprache kommen sollen.

© Sina Schuldt / dpa / picture alliance

„Kaum zu fassen“

Weigeldt übt scharfe Kritik an gematik

Für Versorgungsassistentinnen gibt es ab Herbst einen Bachelor-Studiengang in Bayern.

© BillionPhotos.com / stock.adobe.com

Bachelor-Studiengang geplant

Ab Herbst können VERAH in Bayern studieren

Der Streik an den Universitätskliniken in Nordrhein-Westfalen geht weiter. Verdi freut sich über einen „starken Auftakt“.

© Stefan Sauer/picture alliance

Verdi: „Starker Auftakt“

Verstärkter Streik an den sechs Unikliniken in NRW

Die Betriebskrankenkassen verzeichnen wegen Corona neue Höchststände bei den AU-Fällen.

© Goldmann/picture alliance

Update

März-Zahlen

Wegen Omikron AU-Rekorde bei BKK-Versicherten

„Reform ja, aber behutsam“: Das fordert der Unparteiische Vorsitzende des Gemeinsamen Bundesausschusses, Professor Josef Hecken.

© WISO/Schmidt-Dominé

Reformpläne der Ampel

Hecken warnt: G-BA darf keine Schülermitverwaltung werden

Hebammen außen vor

Bei Vorsorgeleistungen vertrauen Schwangere ihren Ärzten

Intensivpflegerinnen versorgen einen Corona-Patienten. Viele Pflegekräfte verlassen die schon vor der Pandemie knapp besetzten Intensivstationen wegen der hohen Belastung.

© Robert Michael/dpa

DGIM-Kongress

Personalmangel gefährdet Intensivstationen

Zusätzliche Qualifikation der MFA soll die Delegationsmöglichkeiten für Rheumatologen erweitern. (Symbolbild mit Fotomodellen)

© zerocreatives / Westend61 / picture alliance

Kongress

Rheumatologen loten Delegation an MFA aus