Zu Besuch bei Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD): die stellvertretende Gesundheitsministerin der Ukraine Iryna Mykychak.

© Soeren Stache / dpa

Nach Ende des Krieges

Ukraine setzt auf Rückkehr geflohener Krankenschwestern

Volle Fahrt voraus! Bundesgesundheitsminister Professor Karl Lauterbach will Zug in seine Vorhaben bringen.

© picture alliance / Jörg Carstensen | Jörg Carstensen

Übersicht

Das ist Lauterbachs Reform-Fahrplan bis Silvester

Immer mehr Praxen mit angestellten Ärztinnen und Ärzten und immer höher qualifizierten MFA, VERAH und NäPA funktionieren und verstehen sich als Teampraxen. Interprofessionalität ist längst ein Thema, mit dem Hausärztinnen und Hausärzte sich befassen.

© Robert Kneschke / Fotolia

Leitartikel zur Interprofessionalität

Mut zur Delegation, Mut zum Team!

Kärrnerarbeit für das Praxisteam

© Till Schlünz

Kommentar zum Corona-Arbeitsschutzstandard

Kärrnerarbeit für das Praxisteam

Der SARS-CoV-2-Arbeitsschutzstandard für ärztliche und zahnärztliche Praxen ist aktualisiert worden. Praxisteams sollten die verschärften Regeln berücksichtigen.

© Andrey Popov / stock.adobe.com

COVID-19-Prävention

Für Arztpraxen gelten nun schärfere Corona-Arbeitsschutzregeln

Bei Gesundheits- und Krankenpflegerinnen und -pflegern standen zuletzt im Schnitt bei 3697 Euro im Monat auf dem Gehaltszettel. Bei Beschäftigten mit vergleichbarer Qualifikation im produzierenden Gewerbe und im Dienstleistungssektor waren es im Vorjahr 3399 Euro.

© Sabine Naumann / Fotolia

Positive Entwicklung

Mehr Jobs und mehr Gehalt in den Pflegeberufen

Bundesrat wehrt sich

Weiter Ringen um MFA-Coronabonus

Mit Slogans wie „Schluss mit Müllverträgen“ bringen Ärzte auf der Demonstration ihren Ärger zum Ausdruck.

© Senhan Bolelli / AA / picture alliance

Proteste in Spanien

Madrider Fachärzte haben Zeitverträge satt – und streiken

Offensichtlich wird es für niedergelassene Ärzte nicht mehr möglich sein, eine steuerfreie Coronaprämie an ihre MFA auszuzahlen.

© Andrey Popov / stock.adobe.com

Personalführung

MFA: Aus für steuerbefreite Corona-Prämie?

Stimmrecht im Bundesausschuss!? G-BA-Chef Professor Josef Hecken muss sich scharfe Kritik von Pflegeverbänden anhören.

© Gregor Fischer / dpa / picture alliance

Update

Mögliches Stimmrecht für Vertreter der Pflege

Hecken muss einstecken: Harsche Kritik nach Äußerung des G-BA-Chefs