Statistische Zahlen darüber, wie oft es in Praxen zu Gewalttaten kommt, gibt es in Brandenburg nicht. Anders sieht es dagegen bei den Rettungsdiensten aus.
Über die zunehmende Gewalt gegen Ärzte und Rettungskräfte sowie Aktionen von Abtreibungsgegnern sorgt sich die Ärztekammer Westfalen-Lippe. Ein konsequentes juristisches Vorgehen sei notwendig.
Wollen die Krankenkassen wirklich jeder Apotheke ins Warenlager schauen können? ABDA-Präsidentin Gabriele Regina Overwiening warnt jedenfalls davor. Gegen Lieferengpässe bei Medikamenten müsse es andere Lösungen geben.
Im vergangenen Jahr arbeiteten in Deutschland rund sechs Millionen Menschen im Gesundheitswesen – mehr als im ersten Pandemiejahr. Vollzeitbeschäftigt waren von den neu Hinzugekommenen aber nur ein Bruchteil.
Einzelfall oder Symptom einer Krise der Branche? Der Wohn- und Pflegeheimbetreiber Convivo hat in Teilen Insolvenz beantragt. Es seinen jedoch Maßnahmen eingeleitet, um die Versorgung sicherzustellen.
Wegen Überlastung stellt der Ärztliche Bereitschaftsdienst in Berlin eine Serviceleistung ein: Er vermittelt keine Krankentransporte mehr. Leidtragende könnten Patienten und die Feuerwehr sein.
Der Virchowbund hat die Vier-Tage-Woche vorgeschlagen – konkret: mittwochs die Praxis zu schließen. Was halten Ärztinnen und Ärzte davon? Wir haben Sie gefragt – und jeder Zehnte gab an, eh golfen zu gehen.
Die Fallpauschalen förderten billige Medizin und führen zu einem Leistungs-Hamsterrad, sagt Lauterbach. Was denken Sie: Wie hat sich das DRG-System in 20 Jahren am problematischsten ausgewirkt? Teilen Sie es uns mit!
Der Abbau von Pflegestellen hat zu unhaltbaren Arbeitsbedingungen geführt, sagt Pflegerin Silvia Habekost. Auch das ist eine Folge des Fallpauschalensystems. Sie wünscht sich auch die Rückkehr des Gewinnverbots.
Auf Zahlen zu schauen gehört für Dr. Georg Rüter zum Job. Ohne Ökonomie gehe es nicht, wenn das Gesundheitssystem bezahlbar bleiben soll, sagt der Krankenhausmanager aus Bielefeld.
Vor 20 Jahren wurden die DRG eingeführt. Seitdem sind die Fallpauschalen für viele ein Aufreger. Besserungsmaßnahmen sind anvisiert – eine Abschaffung liegt aber in der Ferne.