Die Suche nach Medizinischen Fachangestellten wird immer häufiger zu einer Odyssee: Die Bundesagentur für Arbeit registriert sich verschärfende Engpässe bei dieser Berufsgruppe.

© fovito / stock.adobe.com

Analyse der Bundesagentur für Arbeit

Engpass-Berufe: Lage bei MFA schlechter, in der Pflege desaströs

Knappes Gut Personal: Fachgesellschaften fordern einheitliche und sichere Rahmenbedingungen bei der Fachweiterbildung Intensiv- und Anästhesiepflege.

© Fabian Strauch / dpa / picture alliance

„Fachweiterbildung stärken“

DIVI ruft Ampel auf: Pflegestudiumsgesetz nachbessern!

Ziel der Initiatoren des Selektivvertrags ist es, psychosoziale Belastungen von Schwangeren, Wöchnerinnen und jungen Familien früh zu erkennen.

© Comstock Images / Stockbyte / Th

Psychosoziale Grundversorgung

Neuer Selektivvertrag zu Frühen Hilfen startet in Hamburg

Vielerorts gelebte Praxis: Die Pflege übernimmt viele Aufgaben, die primär dem Arzt vorbehalten sind und die er im Rahmen seines Delegationsrechts an die Pflege delegieren kann – etwa die Blutentnahme. (Symbolbild)

© Grafvision / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Pflege als Heilberuf anerkennen und mit mehr Kompetenzen versehen

Konkurrenz um Fachkräfte

KV Berlin beklagt zu hohen Tarifabschluss an kommunalen Kliniken