Erstmals werden Leistungen an Ärzte, andere Fachkreis-Angehörige sowie medizinische Organisationen und Einrichtungen veröffentlicht. Details dazu werden heute genannt.
Medizinroboter, die Chirurgen bei Ops helfen oder Roboter, die Behinderten das Leben erleichtern: Das zeigt die Robotikfachmesse Automatica in München - und vieles mehr.
Im Autoland Niedersachsen ist die Gesundheitswirtschaft auf der Überholspur. Die Regierung reagiert mit einem 'Masterplan Soziale Gesundheitswirtschaft' auf diese Entwicklung.
Der Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller (BAH) sieht im Zuge der kommenden Novelle der EU-Medizinprodukteverordnung einen großen Mehraufwand auf die Unternehmen der Branche zukommen.
Die Bundesapothekerkammer hat ein aktualisiertes Berufsbild für Apotheker verabschiedet. 'Apotheker sind berufen, die Bevölkerung ordnungsgemäß mit Arzneimitteln zu versorgen.
Seit über zehn Jahren ist die Zahl der Ärzte in deutschen Kliniken stark gestiegen und trotzdem herrscht noch Mangel. Das konnten die Ärzte für sich nutzen. Bei den Pflegekräften verlief die Entwicklung etwas anders.
Der Bundesverband der Freien Berufe verzeichnet weiter Aufwind für den Dienstleistungssektor. Auch die selbstständigen Heilberufler sind Teil dieser Erfolgsgeschichte.