Ein kritischer Blick auf die Infusion und den Patienten hilft, Verwechslungen vorzubeugen.

© Kzenon / stock.adobe.com

Patienten-Verwechslung

Der Teufel steckt im Detail – auch im Behandlungsalltag

Kliniken

Helios baut Psychatrie in Schwerin aus

Datenkrake mit medizinischem Nutzen: Mittels Deep Learning kann Künstliche Intelligenz Ärzte in der Diagnostik unterstützen.

© ktsimage / Getty Images / iStock

Big Data

Künstliche Intelligenz alleine beflügelt die Versorgung nicht

Digitalisierung im Krankenhaus: An vielen Stellen gibt es einer neuen Umfrage des Marburger Bunds zufolge noch deutlich Nachholbedarf.

© dolgachov / Getty Images / iStock

Umfrage des Marburger Bundes

Digitalisierung – Ärzte zwischen Hoffnung und Ernüchterung

Operationen

Mehrere Patienten bei Op aus Vollnarkose aufgewacht?

Kommentar – Umfrage des MB

Dilemma der Digitalisierung

Rheinland-Pfalz

Alkoholmissbrauch ist zweithäufigste Ursache für Krankenhausbehandlungen

Rheinland-Pfalz

95 Millionen Euro für Ausbildung an Kliniken

Damit es für ihre bankrotte Klinik vor Ort weiter geht, würden viele Bürger Geld beisteuern.

© bluedesign / stock.adobe.com

Spendierhosen an

Jeder Vierte würde Klinik-Obolus berappen