Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) in Straßburg hat nicht wie erwartet entschieden, ob Frankreich lesbischen Ehepaaren medizinische Hilfen zur künstlichen Befruchtung verweigern darf.
Mit der Gründung eines gemeinsamen Universitären Herzzentrums Berlin (UHZB) soll die deutsche Bundeshauptstadt weiter zu einem führenden Standort in der Herzmedizin ausgebaut werden.
Einen falschen Arzt hat das Amtsgericht Lüneburg zu drei Jahren und vier Monaten Gefängnis verurteilt. Der 30-Jährige gestand am Donnerstag nach Gerichtsangaben, sich ohne entsprechenden Abschluss in einem Lüneburger Krankenhaus als Anästhesist ausgegeben zu haben.
Land, Stadt und zwei Träger planen in Flensburg gemeinsam den Neubau eines Zentralklinikums. Vieles ist noch zu klären, aber das Projekt kommt gut voran.
Schleswig-Holsteins Krankenhäuser erhalten in diesem Jahr einen Landesbasisfallwert von 3439 Euro. Damit erhöht sich der Vorjahreswert um 92,50 Euro. Darauf einigten sich Krankenhausgesellschaft und Krankenkassen in Schleswig-Holstein.
Die Patienten haben offenbar das Vertrauen verloren. Nach der Mordserie des Krankenpflegers Niels H. im Klinikum Delmenhorst bei Bremen ist das Krankenhaus insolvent.
Seit 2002 sind die Sachkosten in deutschen Kliniken insgesamt um 86 Prozent gestiegen, die Personalkosten erhöhten sich im gleichen Zeitraum um 54 Prozent. Das geht aus der Krankenhausstudie 2017 der Unternehmensberatung Inverto hervor.
Zehn Ehrenamtliche besuchen regelmäßig Säuglinge, Kinder und Jugendliche in der Kölner Uniklinik. Das ist nicht nur gut gegen Langeweile, sondern auch wichtig, um wieder gesund zu werden.
In der Nacht zum Mittwoch sind mehrere maskierte Männer in eine klinische Einrichtung in Bad Blankenburg eingedrungen. Wie die Landespolizeiinspektion Saalfeld mitteilt, habe das Klinikpersonal die Täter in flagranti entdeckt und die Polizei alarmiert.
Die Hamburger Bürgerschaft hat grünes Licht für einen 32 Millionen Euro teuren Neubau in der Forschungstierhaltung auf dem Gelände des Uniklinikums Eppendorf gegeben. Mit dem Neubau sollen die räumliche Unterbringung der Tiere und die Arbeitsbedingungen des Personals verbessert werden.
Arztpraxen und Kliniken brauchen in Zeiten zunehmender Cyberkriminalität qualifizierte IT-Ansprechpartner, so der Konsens beim Kongress Health 4.0. Denn die Angriffe werden immer unberechenbarer und ausgeklügelter.