Die Krankenhauslandschaft in Baden-Württemberg steht unter hohem Reformdruck. Die AOK und die Barmer fordern eine konsequente Qualitätsstrategie bei der Klinikplanung.
Das Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München hat ein neues OP-Zentrum eröffnet. Es handelt sich der Klinik zufolge um eines der modernsten Europas. Bestandteil sind unter anderem acht OP-Säle.
Die Asklepios Klinik St. Georg in Hamburg hat einen Neubau für Herz- und Gefäßmedizin in Betrieb genommen. Der Klinik stehen damit zusätzliche Untersuchungs- und Behandlungsmöglichkeiten zur Verfügung. Dazu zählen u.a. ein viertes elektrophysiologisches Labor und eine neue Angiographie-Anlage.
Nachdem das Schicksal der 29jährigen Gemma Nuttall im Fernsehen vorgestellt wurde, eilte ihr die britische Schauspielerin Kate Winslet zur Hilfe. Bei der jungen Mutter waren nach der Geburt ihres Kindes Hirnmetastasen festgestellt worden.
Reporter des Norddeutschen Rundfunks haben in zwölf Bächen, Badegewässern und Kanalisationen Niedersachsens zum Teil hohe Konzentrationen MRE gefunden - auch in der Kanalisation des Osnabrücker Klinikums.
In den vergangenen Jahren hinken die gesetzlich zugestandenen Preissteigerungen für den ambulanten Versorgungsbereich deutlich hinter der Preisanhebung der Krankenhäuser hinterher.
Die 310Klinik in Nürnberg zeigt, wie sich kleine Kliniken im Wettbewerb behaupten können. Das Haus mutet an wie eine exklusive Privatklinik, finanziert sich aber überwiegend über Kassenleistungen.
Fahrten zu ambulanten Operationen können nur noch in Ausnahmefällen durch Ärzte verordnet werden. Darauf weist die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen hin.