U-Untersuchung beim Kinderarzt: Die Zeiträume für die Untersuchungen werden derzeit nicht so eng gesehen wie sonst, die Untersuchungen können auch nachgeholt werden.

© topshots / stock.adobe.com

Epidemische Lage von nationaler Tragweite

GBA verlängert Corona-Sonderregeln

Die Blutspendedienste schauen sorgenvoll in den Sommer, daher ruft die Patientenbeauftragte der Bundesregierung zum freiwilligen Aderlass auf.

© Hauke-Christian Dittrich/dpa

Auch in Corona-Zeiten wichtig

Patientenbeauftragte ruft zur Blut- und Plasmaspende auf

Die große Notfallreform wird es in dieser Legislaturperiode nicht mehr geben.

© upixa / stock.adobe.com

Neue Strategie

Notfallreform: Mehr Arzt, weniger Algorithmus geplant

In der Fachklinik für Neurologie im Mediclin Reha-Zentrum in Bad Düben (Sachsen) gehört das Training des Orientierungsvermögens mit dem Reifen den Behandlungsmethoden für Long-COVID- und andere Patienten.

© Waltraud Grubitzsch/dpa-Zentralbild/dpa

Corona-Langzeitfolgen

Ärzte fordern bessere Versorgung von Long-COVID-Patienten

Krebskranke Kinder und Jugendliche, die im Universitätsklinikum Schleswig-Holstein behandelt werden, können an einem Modellprojekt teilnehmen und telemedizinisch zu Hause versorgt werden (Symbolbild mit Fotomodellen).

© Elnur Amikishiyev / Zoonar / picture alliance

Schleswig-Holstein

Wie krebskranke Kinder telemedizinisch betreut werden könnten