Schützt nicht wirklich vor Hitze: ein Ventilator in einer Pflegeeinrichtung.

© Ludovic Maillard / VOIX DU NORD / PHOTOPQR / picture alliance

Eigenes „Klimabudget“

Hitzewellen: Spahn will Krankenhäuser und Heime umbauen lassen

Operateure bei der Arbeit. SARS-CoV-2 bzw. COVID-19 hatte Einfluss auf die Auftragslage.

© AH! Studio / stock.adobe.com

Pandemie-Zwischenbilanz

Alarmstufe Orange für Operateure

In das Gesundheitswesen muss mehr Geld fließen, meinte Ralf Stegner, SPD-Fraktionsvorsitzender im Landtag von Schleswig-Holstein.

© Axel Heimken / dpa

Landtagsdebatte in Schleswig-Holstein

Nord-SPD geißelt Ökonomisierung im Gesundheitswesen

Das erfolgreiche Team der Notaufnahme: Federführend begleitet wurde das Projekt von Professorin Sabine Brunner (3.v.l.) und Mirjam Häfner (3.v.r.).

© Klinikum Nürnberg

„Hier will keiner mehr weg“

Wie eine Klinik-Belegschaft die Notaufnahme optimiert hat

Hauptstadtkongress

Datenspenden – Turbo für die Translation

Einmalprodukte en masse: Wie lässt sich Abfall in Kliniken reduzieren? Auch darüber wurde beim Hauptstadtkongress diskutiert.

© edwardolive / stock.adobe.com

Hauptstadtkongress 2021

Klimawandel ist zentrale ärztliche Aufgabe geworden

Betriebsrätemodernisierungsgesetz

Hürden für Mitbestimmung sinken

Burkhard Jung, Leipziger Oberbürgermeister und Städtetagspräsident, ist beim Blick auf die wirtschaftliche Lage der kommunalen Krankenhäuser in Alarmstimmung. (Archivfoto)

© Hendrik Schmidt / dpa

Appell an Bund und Länder

Städtetag will frisches Geld für kommunale Krankenhäuser

Für Knieendoprothesen und weitere sechs Versorgungsbereiche gibt es bereits Mindestmengen.

© Mathias Ernert/ Orthopädische Universitätsklinik Heidelberg

Klinikqualität

Gezänke um Mindestmengen geht in die nächste Runde

Im Verlauf der Pandemie standen manche Kliniken wirtschaftlich besser da als vorher.

© Schmidt-Dominé / WISO

„Krankenhaus Rating-Report 2021“

Trügerisches Zwischenhoch für Kliniken

Das Bundessozialgericht hat das Anspruchsrecht der Krankenhäuser gegenüber den Kassen gestärkt. Anlass waren Rechnungsprüfungen durch den MDK

© apops / stock.adobe.com

Rechnungsprüfung

BSG stärkt Anspruchsrecht der Krankenhäuser

Blick durch einen Rettungsring auf die CDU-Parteizentrale, das Konrad-Adenauer-Haus in Berlin.

© Michael Kappeler / dpa / picture alliance

Bundestagswahl-Programm

CDU will KHK zu einem Schwerpunkt der Versorgung machen

Die Fraktionen im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern – hier bei einer Sitzung Mitte April – haben die Ergebnisse der Arbeit der Enquete-Kommission weitgehend positiv aufgenommen.

© Jens Büttner/dpa

Mecklenburg-Vorpommern

Telemedizin als Hoffnungsträger im Norden

Kann eine helfende und tröstende Hand eines gleichaltrigen Krebs-Überlebenden gerade jungen onkologischen Patienten Halt geben? Das soll in einem psychoonkologischen Modellprojekt eruiert und evaluiert werden.

© Photographee.eu / stock.adobe.com

Psychoonkologisches Modellprojekt

„Peer2Me“ stellt jungen Krebspatienten Mentoren zur Seite