G-BA-Beschluss

Start für Qualitätssicherung bei Sepsis in Kliniken

Zusammenarbeit im stationären Sektor

Kliniken in Guben und Cottbus kooperieren

Johann Wolfgang von Goethe am Schreibtisch mit einer Schreibfeder.

© ajo via ChatGPT

Glosse

Die Duftmarke: Omen est nomen

Die Zahl der Neuaufnahmen mit der Diagnose W49.9 schnellte am Neujahrstag 2024 auf 100 nach oben – 11 weniger als im Vorjahr.

© © ROBIN UTRECHT / ROBIN UTRECHT / picture alliance

Datenauswertung der DKG

Klinikpersonal ist in der Silvesternacht stets stark belastet

Krankenkassen haben zum Jahreswechsel schlechte Botschaften für ihre Mitglieder: die Zusatzbeiträge steigen stark. Die Kritik an versäumten Reformen der Ampel-Koalition ist einhellig.

© Comugnero Silvana / stock.adobe.com

Update

72 Kassen im Beitragssatz-Check

Höhere Zusatzbeiträge: So teuer wird Ihre Krankenkasse 2025

Brandenburgs Gesundheitsministerin Britta Müller sieht trotz aller Kritik an Lauterbachs Vorhaben Reformbedarf bei den Krankenhäusern.

© Lassiwe

Arbeitsgruppe geht an den Start

Brandenburg will Krankenhausreform nun doch umsetzen

Versorgung in Kliniken gefährdet

Slowakisches Gesundheitssystem in der Krise

Smiley neben dem Schriftzug "2024"

© Aliaksandr / stock.adobe.com

Gute Nachrichten des Jahres 2024

Positiver Jahresrückblick: Lauterbachs Krankenhaus-Operation

Tief gekühlte Muttermilch lagert in der Frauenmilchbank in einem Kühlschrank. Hier wird seit fünf Jahren die gespendete Frauenmilch gesammelt, getestet und aufbereitet.

© Frank Rumpenhorst /dpa / picture alliance

Frühgeborene

Muttermilchspenden bald in ganz Hessen

Ausländische Pflegekräfte anwerben: Odyssee im Paragrafen-Labyrinth

© Mirko Raatz / stock.adobe.com

Personalsuche in Kliniken

Ausländische Pflegekräfte anwerben: Odyssee im Paragrafen-Labyrinth

Wie wird die neue Verteilung im Deutschen Bundestag aussehen?

© fotomek / stock.adobe.com

Themenseite

Alles zur Bundestagswahl 2025