Abhängig von Geräten? In Sachsen-Anhalt wird seit 2009 versucht gegenzusteuern - mit Erfolg, die Zahl der Dialyse-Patienten sinkt laut AOK kontinuierlich.

© Klaus Rose

Sachsen-Anhalt

Versorgungsvertrag soll Patienten Dialyse ersparen

Auch künftig soll es bei der Privatabrechnung die Möglichkeit zur Gebühren-Steigerung geben.

© Stephan Thomaier

GOÄ-Novelle

"Der Zug nimmt richtig Fahrt auf"

Durch AMNOG

Einsparungen legen stark zu

Sicher nach Hause (SINAH) heißt ein Pilotprojekt im Kreis Bergstraße, mit dem Alleinstehenden nach einem Krankenhausaufenthalt Hilfe durch Ehrenamtliche angeboten wird.

© Thomas J. Zelinge

Nach Klinikaufenthalt

SINAH hilft sicher nach Hause

Beitragsparität

Union und SPD beharken sich

Studie

Fallpauschalen bilden sehr hohe Kosten besser ab

Arbeitslosigkeit

Auf 24-Jahres-Tief gesunken

Abrechnungsbetrug

Bei Heilmitteln versickert das meiste Geld

Kassen-Studie

Prävention im Betrieb lohnt sich finanziell

Bitte die Hand heben! Eine MDK-Gutachterin prüft den Pflegebedarf einer Seniorin.

© Anja Krüger

Pflege-TÜV

Notensystem ist am Ende

HzV-Kündigung

Pleite für AOK Bayern vor Gericht

Für Frauen bis 20

"Pille danach" auf Kassenkosten

Pflege-TÜV-Reform

GKV reklamiert Zuständigkeit für sich

Prämien für gesundes Leben

Generali konkretisiert Pläne

Formular für die Teilnahme an einem Hausarztvertrag: Bundesweit nehmen etwa 16 500 Ärzte an solchen Verträgen teil.

© kpa-royal

Hausärzte und AOK

Ein Fall für den Paartherapeuten in Bayern

Der Austausch von Entlassbriefen und Krankenakten gehört zum ärztlichen Alltag. Dennoch klagen Ärzte über Kommunikationsbrüche.

© dalaprod / fotolia.com

Entlassmanagement

Ein weiterer Streitpunkt im Gesetz