Für das Smartphone gibt es schon viele digitale Gesundheitsangebote, die auch von Patienten genutzt werden.

© Andrey Popov / stock.adobe.com

Reden statt Handeln

Die Bremsformel für Digital Health

Mehr Geld und mehr Zeit für die private Betreuung von zu Pflegenden fordert der vdk in seinem neuen Konzept.

© Olaf Karwisch / panthermedia.net

Pflege

Neue Ideen, wie Pflegende unterstützt werden sollen

Für das kommende Jahr hat die Bundesregierung viele Änderungen auf den Weg gebracht mit einigen Entlastungen – allerdings nicht für alle.

© Phils Photography / stock.adobe.com

Steuern, GKV, Rente, Pflege

Was sich 2019 alles ändert

Arzneimittel-Atlas

Viele Wirkstoffe durchlaufen Nutzenbewertung zweimal

Was tun, wenn das Kind krank ist? Das eigene Wissen rund um das Thema Gesundheit schätzten nur knapp die Hälfte der Eltern in einer Befragung als ausreichend ein.

© detailblick / Fotolia

IGES-Studie Gesundheitskompetenz

Was Eltern zum Thema Gesundheit wissen

Selbst die hochpreisigen Premium-Tarife der privaten Anbieter haben einer Studie zufolge große Lücken in der Mindestversorgung der Versicherten.

© fotomek / stock.adobe.com

GKV versus PKV

Private haben teilweise Lücken in Basisversorgung

Litsch sieht TSVG kritisch

600 Millionen Euro für die Katz‘?

Auf der Suche nach neuen Diagnoseverfahren: Das Bundessozialgericht hat nun darüber befunden, was als Voraussetzung für ein hinreichendes Potenzial bei einem neuen Verfahren ausreicht.

© BillionPhotos.com / stock.adobe.com

Erprobung neuer Methoden

Dem BSG genügt eine Studie

Hessen

2019 soll landesweite Impfkampagne starten

1500 bis 4100 Euro

Kassenausgaben je Versichertem variieren gewaltig

Rheinland-Pfalz

Harsche Kritik am Krankenhausplan

Biotechnologische Arzneien sind teuer – Biosimilars versprechen eine Entlastung.

© obs / AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG

Arzneimittel

Biosimilar-Markt im Umbruch?