Kommentar

Wenn der Cortex dünner wird

Brandenburg

Aus für Hausarztvertrag mit BKKen

Kommentar – Mindestsprechstunden

Stichelei des Spitzenverbands

Sprechen kann Ada noch nicht, aber wie ein lebendiges Gegenüber führt das Programm Anwender durch ihre Symptome, bis die Diagnose möglich ist. Ada kann auch Ärzten helfen, Diagnosen zu stellen.

© Getty Images/iStockphoto

Symptomchecker unter der Lupe

KI statt Arzt – oder Hilfe für den Arzt?

Baden-Württemberg

HZV-Vertrag der Betriebskassen modernisiert

Patienten können die Einwilligungserklärung für die Verwendung der Daten der DataBox am Bildschirm bearbeiten.

© NCT Heidelberg

E-Health

Datenraum für Patienten hilft auch der Spitzenforschung

Warum ist die Kritik am Entwurf für Terminservice- und Versorgungsgesetz so groß? KBV-Vorstand Dr. Andreas Gassen (Mitte), Dr. Stephan Hofmeister (li.) und Dr. Thomas Kriedel (re.) beziehen im Gespräch mit der „Ärzte Zeitung“, Wolfgang van den Bergh und Anno Fricke, Position.

© springer medizin

KBV-Vorstand über Reaktionen auf das TSVG

„Das ist keine Propagandaschlacht der KBV“

Gehhilfen und andere Hilfsmittel sollen gut und verlässlich sein, betont Bundesgesundheitsminister Spahn.

© cirquedesprit / stock.adobe.com

Keine Ausschreibungen mehr

Spahn will bessere Hilfsmittel-Versorgung

Wirtschaftsweisen: Ratsvorsitzender Professor Christoph Schmidt (M) sowie die Mitglieder Volker Wieland, Isabel Schnabel, Peter Bofinger bei der Vorstellung ihres jüngsten Ratsgutachtens (v.l.n.r.).

© picture alliance/dpa

Gemeinsame Forderungen

Sachverständige ziehen an einem Strang

Ausschreibungsverbot

„Wettbewerb um Qualität“? Nicht erreicht!

Logopädie

IKK zahlt für Aphasie-App

Beatmungsentwöhnung

Erster Qualitätsvertrag am Start

Streitpunkt Sprechstundenzeiten: Wie viel Zeit muss ein Arzt seinen Patienten anbieten? Im TSVG ist für Vertagsärzte eine Ausweitung der Mindestsprechstunden auf 25 Stunden vorgesehen. Den Krankenkassen geht das nicht weit genug.

© kamasigns / stock.adobe.com

Forsa-Umfrage / GKV-Spitzenverband

Krankenkassen für mehr Sprechstunden abends und am Samstag

Bundessozialgericht

Kassen dürfen Konterfei nicht ewig speichern

Karl Lauterbach (hier als Gast in der Tallkshow „M.Lanz“) schließt sich dem Kassentenor nach mehr ärztlichen Sprechstunden an.

© Stephan Persch / dpa / picture alliance

Lauterbach kartet nach

„Ärzte zu oft auf dem Golfplatz“

Smartphone

Handy führt zu immer mehr Hand-Arthrosen

Teuer soll es nach dem Willen des Bremer Hausärzteverbandes werden, wenn der Add-on-Vertrag geändert weitergeführt oder zu einem Vollvertrag ausgeweitet wird.

© Jürgen Fälchle - stock.adobe.com

Bremen

Hausärzteverband droht mit Vertragsstrafen