Gesundheitskarte im mobilen Kartenleser: Um die medizinischen Daten über die Karte in der Praxis aufrufen zu können, brauchen die Patienten eine PIN.

© O.Moritz / Ingenico Healthcare GmbH

Gesundheitskarte

Fehlende PIN erschwert Feldtest für die eGK

Bundesgesundheitsminister Spahn bekommt für seine „Methodenbewertungsverfahrensverordnung“ viel Gegenwind.

© Britta Pedersen/dpa

Methodenbewertung

Spahn eckt bei Ärzten und Kassenvertretern an

Koalition räumt Hindernisse aus dem Weg

© Michaela Illian

Kommentar zu IV-Verträgen

Koalition räumt Hindernisse aus dem Weg

Gentherapien und Co – Wunderwaffen oder Kostenfallen?

© privat

„ÄrzteTag“-Podcast

Gentherapien und Co – Wunderwaffen oder Kostenfallen?

Vernetzung soll umfangreicher werden: Koalition will Regeln für IV-Verträge lockern.

© shefkate / Stock.Adobe.com

Gesetzentwurf

Mehr Spielraum bei Selektivverträgen erwünscht

Ein bundesweit verbindliches Echtzeit-Monitoring von Krankenhauskapazitäten für den Rettungsdienst hält der GKV-Spitzenverband in seinen Reformüberlegungen für notwendig.

© Jens Büttner/dpa

Krankenhaus-Prognose

Corona-Krise als „Mutter aller Reformen“?

Wieviel ist das Befüllen der elektronischen Patientenakte wert? Im Gespräch sind einmalig 10 Euro pro Patient.

© contrastwerkstatt/stock.adobe.com

Patientendatenschutzgesetz

ePA: Zehn Euro oder besser doch verhandeln?

Muss der GKV-Beitragssatz neu berechnet werden? Die Krankenkassen erwarten eine Steigerung um zwischen 0,2 und 0,8 Beitragssatzpunkten.

© Coloures-Pic / stock.adobe.com

GKV-Spitzenverband warnt

Corona-Massentests könnten zu höherem Beitragssatz führen

Links zur GKV, rechts zur PKV: Treibt die Coronavirus-Pandemie mehr Selbstständige in die Gesetzliche Krankenversicherung?

© Coloures-Pic / stock.adobe.com

Wechseln mehr Selbstständige?

PKV-Vollversicherung gerät durch Corona-Krise unter Druck