Die ausformulierten Eckpunkte für „ein Digitalisierungsgesetz“ liegen nun vor. Ein Punkt für Vertragsärzte: Für Videosprechstunden soll die Leistungsbegrenzung gelockert werden. Eine Übersicht.
Die Corona-Pandemie hat neben vielen Schattenseiten auch etwas Gutes: Es gab weniger Arbeitsunfälle. Bei der Zahl der Verdachtsanzeigen auf COVID-19-bezogene Berufskrankheiten sieht das anders aus.
Rund 80 Milliarden Euro im Jahr kostet die stationäre Versorgung die Kassen – gleichzeitig wird die Medizin ambulanter. Eine echte sektorenübergreifende Versorgung ist eine Mammutaufgabe. Ein Überblick, wie sich Kliniken verändern.
Knieprothesenwechsel sind deutlich komplizierter als die Erstimplantation, sagt Dr. Thorsten Gehrke vom QSR-Expertenpanel Orthopädie und Unfallchirurgie des WIdO.
Kooperation
|
In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Ärzte und Patienten können sich über den Krankenhausnavigator der AOK jetzt auch darüber informieren, welche Kliniken beim Knieprothesenwechsel besonders gut abschneiden.
Kooperation
|
In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Acht Milliarden Euro sollen die Kassen aus ihren Reserven beisteuern, um das Corona-Finanzloch zu stopfen. Aus Niedersachsen kündigt der Ministerpräsident Widerstand an.
Das Patientendatenschutzgesetz ist in Kraft getreten. Damit wird die EBM-Position 01640 für die digitale Anlage eines Notfalldatensatzes kräftig angehoben.