Ein Mann sitzt auf einem Stuhl und hält sich den Kopf.

© Quality Stock Arts / stock.adobe.com

US-Studie

Chronische Rückenschmerzen: Gabapentin könnte Demenzrisiko erhöhen

Bundesrat

Bayern wirbt für Abschaffung des „begleiteten Trinkens“

G-BA-Beschluss in Kraft getreten

RSV: Offizielles grünes Licht für mRNA-Impfstoff

Aktuell nehmen 5.000 Patienten an dem Modellvorhaben genomDE teil.

© gopixa / stock.adobe.com

Lernendes System

genomDE: Eine neue Qualität der Forschung

Eine Frau nimmt eine Tablette ein und schaut dabei gedankenverloren aus dem Fenster.

© eternalcreative / Getty Images

Metaanalyse von 49 Studien

Absetzen von Antidepressiva verursacht meist milde Symptome

Der Streit um Maskenkäufe überschattet den Beschluss des Bundestages, eine Corona-Enquetekommission einzusetzen.

© Oliver Zimmermann/foto2press/picture alliance

Lehren aus der Krise

Startschuss für Aufarbeitung der Corona-Pandemie im Parlament

Die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus)

© Ennio Leanza/KEYSTONE/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Erstmals STIKO-Empfehlung für Impfung gegen Chikungunya

Eine Krankenschwetser misst den Blutzuckerspiegel bei einer älteren Patientin.

© Alexander Raths / stock.adobe.com

Diabetes nach einer Krebserkrankung

CIADM: Eine aggressive Form des Diabetes mellitus

Eine Frau hält einen Schwangerschaftstest in der Hand

© Nutlegal - stock.adobe.com

GLP-1-Rezeptoragonisten

Ozempic-Babys: Wohl kein Versagen der Pille

Neuer CFTR-Modulator bei Mukoviszidose

© Springer Medizin Verlag

Sonderbericht

Neuer CFTR-Modulator bei Mukoviszidose

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Vertex Pharmaceuticals GmbH, München

© Patrick Pleul / dpa / picture alliance

Herz-Kreislaufstillstand

NRW führt verpflichtenden Reanimationsunterricht an Schulen ein

Deborah Scholz-Hehn, Jennifer Blaine, Dominik Schütze

© Porträts: Agaplesion Frankfurter Diakonie Kliniken / Jennifer Blaine / Dominik Schütze | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag"-Podcast

Warum sollten Ärzte mehr über Suchterkrankungen wissen, Dr. Scholz-Hehn?

Corynebacterium diphtheriae

© Dr_Microbe / Getty Images / iStock

Vergleich mit 2020

Mehr Diphtherie Fälle in Europa

Kleiner Junge mit Teddybär

© Stefan Obermeier / imageBROKER / mauritius images

Kindergesundheit

Warum U-Untersuchungen in der Hausarztpraxis sinnvoll sind

Frau mit Inhalator

© bobex73 stock.adobe.com

Klimabilanz im Gesundheitswesen

Umstellung auf Pulverinhalatoren: Wie ist das klinische Outcome?

Bayer

Eylea® mit verlängertem 6-monatigem Behandlungsintervall

Hendrik Streeck (r), Bundesbeauftragte für Sucht- und Drogenfragen, steht bei einem Rundgang im Vivantes Klinikum am Urban in einem Schockraum und hört Mark Hackbarth, Chefarzt Zentrale Notaufnahme im Vivantes Klinikum, zu

© Katharina Kausche/dpa

Statistik

Neuer Drogenbeauftragter Streeck meldet 2.137 Drogentote für 2024

Ein Irrgarten im Außenbereich

© leungchopan / stock.adobe.com

Förderungen von Diagnoseprogrammen gefordert

Aspire4Rare-Report mahnt Zentralstelle für Seltene Erkrankungen an

CBD-Fläschchen inklusive Pipette vor Hanfblatt

© KI-generiert Noor / stock.adobe.com

Studie der FDA

Cannabidiol führt wohl zu Leberenzym-Erhöhungen

Rückenmark

© pornchan / stock.adobe.com / generated AI

Ergebnisse einer Pilotstudie

Rückenmarkstimulation lindert offenbar diabetische Neuropathie

Nebenwirkungen: Lässt sich Fieber nach der FSME-Impfung vermeiden?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Nebenwirkungen: Lässt sich Fieber nach der FSME-Impfung vermeiden?

Eine Katze beißt in eine Hand.

© Northern life / stock.adobe.com

Tierverletzungen

Bis(s) zur Infektion: Das richtige Vorgehen bei Bisswunden

Vorhofflimmern im 1-Kanal-EKG

© wildpixel / Getty Images / iStock

Empfehlungen für die Praxis

S3-Leitlinie Vorhofflimmern: Das steht drin

Kompromisse statt Krawall: So geht Leitlinie

© Dirk Hasskarl, Berlin

Kommentar zum Vorhofflimmern

Kompromisse statt Krawall: So geht Leitlinie

Abbildung der Nieren und der Nierengefäße.

© CNRI / Science Photo Library

Neue Leitlinie veröffentlicht

Stenosen der Nierenarterie: Wann muss interveniert werden?

FSME-Impfung auch außerhalb der Risikogebiete auf Kasse?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

FSME-Impfung auch außerhalb der Risikogebiete auf Kasse?

Ein medizinischer Angestellter bringt ein Tablett mit zwei Tellern voller Essen zu einer Patientin.

© Svitlana / stock.adobe.com

Getrübte Aussichten

Klinikpatienten sind sehr häufig mangelernährt

Dreidimensionale Darstellung der Blutgefäße im Gehirn bei einem ischämischem Schlaganfall.

© peterschreiber.media / stock.adobe.com

Nach Änderung der Leitlinien

Persistierendes Foramen ovale: Mehr Diagnosen bei jungen Schlaganfallpatienten

Nahaufnahme eines Fingers mit Spuren von Plastik und Mikroplastik.

© RHJ / stock.adobe.com

Die Plastination des Gehirns

Mikroplastik als möglicher Risikofaktor für Parkinson

Einer schwangeren Frau wird Blut abgenommen.

© RFBSIP / stock.adobe.com

Studie findet signifikante Assoziation

Anämie der Mutter als Ursache für kindliche Herzfehler?

Dreidimensionale gerenderte medizinische Illustration von Brustkrebs.

© Sebastian Kaulitzki / stock.adobe.com

Vergleich von Efbemalenograstim alfa und Pegfilgrastim

Studie: Fusionsprotein verhindert Neutropenien auch bei Brustkrebs