Das weitere Schicksal von Obamacare wird sich nach den Präsidentschaftswahlen in den USA entscheiden. Für Teile der einheimischen Healthcare-Branche könnten Einschnitte bevorstehen ? unter Donald Trump wie auch unter Hillary Clinton.
Zwar sorgen der laufende Bau staatlicher Kliniken und ein weiterhin dynamischer Privatsektor 2016 und 2017 in Algerien für einen stabilen Absatz bei ausländischen Medizintechnikanbietern. Darauf weist die deutsche Außenhandelskammer Germany Trade & Invest (gtai) hin.
Unter dem Motto 'Telemedizin in Europa ? wo steht Deutschland?' findet am 3. und 4. November in Berlin der 7. Nationale Fachkongress Telemedizin statt.
Im vergangenen Jahr haben die Hörakustiker nach Angaben der Bundesinnung der Hörgeräteakustiker (biha) bundesweit rund 1,17 Millionen Hörsysteme angepasst.
Im neu gegründeten Kurt-Semm-Zentrum fassen die Christian-Albrechts-Universität (CAU) und das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) laparoskopische und roboterassistierte Chirurgie organisatorisch zusammen.
Die Kornea- und Gewebebank Schwerin feiert ihr zehnjähriges Jubiläum. Seit 2006 versorgt sie Patienten in ganz Deutschland mit Augenhornhäuten und Amnion, meldet die Deutsche Gesellschaft für Gewebetransplantation.
Smartphones und Gesundheits-Apps bahnen sich ihren Weg in den Praxisalltag. Wie eine Befragung zeigt, haben viele Nutzer aber Angst vor digitalem Identitätsklau und Viren.