Healthcare-Investitionen

Saudi-Arabien mit Potenzial

Veröffentlicht:

BERLIN/RIAD/DSCHIDDA. Saudi-Arabien hat vor Kurzem die Vision 2030 und den National Transformation Plan vorgestellt. Bis zum Jahr 2030 soll das Land im Global Competitiveness Index (GCI) des Weltwirtschaftsforums einen Platz unter den Top 10 einnehmen.

 Der Anteil ausländischer Direktinvestitionen von derzeit 3,8 Prozent solle auf das internationale Niveau von 5,7 Prozent steigen. Schwerpunkte der geplanten Diversifikation sind die Branchen Infrastruktur, Gesundheit, Energie, Tourismus und Logistik. Inwieweit sich hier für deutsche Unternehmen Chancen ergeben, hat Mitte Oktober nach Angaben der saudi-arabischen Botschaft in Berlin eine große deutsche Wirtschaftsdelegation ausgelotet. (maw)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?