Der Bundesrat hat einige gesundheitspolitisch relevante Themen abgearbeitet. Diskutiert wurde über Medizinstudienplätze, Aus- und Weiterbildung von PTA und die Entlastung pflegender Angehöriger.
Wie lassen sich die Pflege eines Angehörigen und der Job vereinbaren? In Schleswig-Holstein helfen bei dieser Frage künftig „Betriebliche Pflegelotsen“.
Geschulte Schmerzexperten tragen dafür Sorge, dass Patienten möglichst wenig Schmerzen leiden. Doch die „Pain-Nurses“ sind noch zu wenig im Einsatz, so eine Meinung beim Deutschen Schmerzkongress.
Welche konkreten Wünsche und Vorstellungen haben Bürger an die Pflege in der Zukunft? Um das herauszufinden, hatten Berliner Bürger die Gelegenheit, der Politik ihre Ideen und Anliegen mitzuteilen.
Rund 260 000 Bürger in Bayern erhalten automatisch 1000 Euro Pflegegeld. Das Landespflegegeld ist Bestandteil des Pflegepakets der Bayerischen Staatsregierung.
Ein auf fünf Jahre angelegtes Modellprojekt der DAK Schleswig-Holstein soll die Mobilität von Pflegeheimbewohnern stärken und zugleich die Pflegeberufe entlasten.