Mehr Mut bei pflegepolitischen Entscheidungen verlangt der Pflegebevollmächtigte Andreas Westerfellhaus. Ideen wie geringere Arbeitszeit bei vollem Lohnausgleich dürften nicht „zerredet“ werden.
Der Bundestag hat grünes Licht für die Entlastung der Angehörigen von Pflegebedürftigen gegeben. Die Städte sehen nun hohe Kosten auf sich zukommen – und fordern einen Ausgleich.
Erwachsene Kinder sollen künftig erst ab einem Jahreseinkommen von 100.000 Euro brutto Unterhaltszahlungen leisten müssen, wenn Eltern nicht mehr allein für Pflegekosten aufkommen können.
Die Krankenkassen in Sachsen und die Sozialhilfebehörden des Freistaats haben mit dem Landesverband Hauskrankenpflege einen in Sachsen geltenden Mindestlohn für die Pflege vereinbart.