Eine Frau betreut ein sterbendes Kind im Kinderhospiz Sternenbrücke in Hamburg.

© Kinderhospiz Sternenbrücke

Hospizarbeit

„Walk of Care“ für sterbenskranke Kinder

Auf Hilfe angewiesen: Oft haben Pflegebedürftige zusätzlich auch noch mit hohen Eigenanteilen zu kämpfen.

© Jiri Hubatka / imageBROKER / picture alliance

Pflegeversicherung

Huml: Länder bei Finanzierungsfrage mitnehmen

Der ehemalige Fußballspieler Silvio Meißner vor dem Büro der „Alltagsbegleiter“. Er leitet die Niederlassung in Saarbrücken, die Menschen betreut, die auf Hilfe angewiesen sind.

© Oliver Dietze / dpa / picture alliance

Soziales Engagement

Vom Profi-Kicker zum Alltagshelfer

Übergang von der Klinik ins häusliche Umfeld: In NRW soll über ein neues Versorgungsmodell die Kurzzeitpflege gewährleistet werden.

© drubig-photo / stock.adobe.com

Neues Versorgungsmodell

Klinik stellt Betten zur Kurzzeitpflege zur Verfügung

Im Kontakt mit Heimpatienten kommt zunehmend die Videosprechstunde zum Einsatz.

© Oliver Berg / dpa / picture-alliance

Kooperation

Enger Draht zum Pflegeheim – Warten auf die TI?

Aller guten Dinge sind drei: Zwei Gesetze und eine Verordnung sollen helfen, die Situation in der Pflege zu bessern.

© vege / stock.adobe.com

Kranken- und Altenpflege

Wie der Gesetzgeber in der Pflege nachbessert

Neuer Pflegebedürftigkeitsbegriff

Systemwechsel bei Pflegebegutachtung hat gut geklappt

Im Fokus: Seit Januar 2019 gelten auf pflegeintensiven Stationen strenge Personalvorgaben.

© Julian Stratenschulte / dpa

Pflegekosten

Personaluntergrenzen unter Beobachtung

Hessen

Einigung auf Fallpauschale für Kliniken

Klinikmarkt

Rhön kündigt Zukäufe an