Die Pflegekräfte in Schleswig-Holstein hatten sich in einer ersten Abstimmung für die Errichtung einer Kammer nur moderat interessiert gezeigt.

© elmar gubisch - stock.adobe.com

Pflegekammer Schleswig-Holstein

Politik geht auf Distanz

Signal Iduna

Pflegeantrag via App stellen

Rheinland-Pfalz

TK-Landeschef fordert Rollout der Heimfinder-App

Kein Personal weit und breit. Ist der Mindestlohn eine Lösung?

© upixa / stock.adobe.com

Ministerin Giffey

Pflegemindestlohn ist „wichtiges Zeichen der Wertschätzung“

Mehr Pflegelohn – Ein heißes Eisen

© Michaela Illian

Kommentar

Mehr Pflegelohn – Ein heißes Eisen

Triple Win

Rund 5800 ausländische Pflegekräfte angeworben

Das Gros der Bürger wünscht sich am Lebensende im häuslichen Umfeld zu sein

© pattilabelle / stock.adobe.com

Palliativversorgung

„Menschen brauchen professionelle Unterstützung“

Die Bundesminister im Scheinwerferlicht: Jens Spahn, zuständig für Gesundheit, und Hubertus Heil, verantwortlich  für Arbeit und Soziales, machen sich Gedanken, wie die höheren Lohnkosten in der Pflege bezahlt werden sollen.

© Kay Nietfeld/dpa

Höhere Pflegelöhne

Die Frage nach der Refinanzierung

Verena Bentele ist Präsidentin des VdK. Der Sozialverband vertritt als gemeinnütziger Verband sozialpolitische Interessen und bietet ihren Mitgliedern Sozialrechtsberatung. (Archivbild)

© Bernd von Jutrczenka / dpa

Sozialverband

VdK feiert 70-jähriges Bestehen

Die richtigen Tabletten zum richtigen Zeitpunkt. Dabei helfen Tabletten-Boxen.

© Gundolf Renze / stock.adobe.com

Ratgeber

Hilfe beim Pillen-Puzzle für Angehörige

Ausgebildete Altenpflegekräfte sollen spätestens 2022 ein Bruttomindestentgelt von 2664 Euro (ohne Zuschläge) im Monat erhalten.

© Alexander Raths / stock.adobe.com

Pflegekommission

Pflegelöhne gehen in den Steigflug

Georg Gabriel will als Interimsmanager „dazu beitragen, die administrativen und strategischen Herausforderungen der Pflegekammer zu lösen“.

© Jonas Gonell

Niedersachsen

Pflegekammer erhält Interimsmanager

Schleswig-Holstein

Pflegeberufekammer warnt vor Nachwuchsproblemen