In der „Wahlkampfarena“ mit Kanzlerin Merkel war er bekannt geworden: der Krankenpflege Alexander Jorde. Jetzt warnt er angesichts Corona vor einem Kollaps der Pflege.
Die Begutachtung von Pflegeheimen kosten viel Zeit des Pflegepersonals – Zeit, die angesichts des Coronavirus‘ benötigt wird. Deswegen wird der Pflege-TÜV jetzt ausgesetzt.
Änderungen im Pflegepersonal-Stärkungsgesetz machen Modifizierungen in Formularen erforderlich. Schon Anfang April sollten Vertragsärzte das neue Muster 61 vorrätig haben.
Mitarbeiter einer Seniorenresidenz waren nach „rätselhaften Todesfällen“ wegen gemeinschaftlichen Totschlags durch Unterlassen angeklagt. Jetzt fiel das Urteil.
Digitale Helfer können den Umzug ins Heim hinauszögern. Zwei Fragen müssen vorab geklärt werden: Wer bezahlt? Und wie erleben alte Menschen den Einzug der Technik zu Hause?
Die Verordnung medizinischer Reha wird weiterhin extrabudgetär honoriert. Grund dafür ist die Anpassung der Reha-Richtlinie, deren Auswirkungen schwer abschätzbar sind.
Nadya Klarmann ist neue Präsidentin der Pflegekammer Niedersachsen. Sie folgt auf Sandra Mehmecke, die nach harten Auseinandersetzungen Mitte Februar ihr Amt zur Verfügung gestellt hatte.
„Candidate first“ – mit dieser Philosophie will das Karriereportal Medwing Pflegekräfte in den passenden Job vermitteln. Ein Algorithmus und eine App helfen dabei, die Jobzufriedenheit zu erhöhen.