Kompressionsstrumpf ist nicht gleich Thrombosestrumpf, stellt das Bundessozialgericht klar. Für Heimbewohner kann somit Krankenpflege durch fachkundiges Personal notwendig sein.
Mehr Tests, mehr Geld und eine Prämie: Nach dem Bundestag stimmt auch der Bundesrat dem zweiten Pandemie-Gesetz zu. Die Länder fassen aber noch weitere Beschlüsse.
Ein behinderungsbedingter Mehrbedarf umfasst auch die Reisekosten für begleitende Betreuungspersonen, so der BGH. Die Arzthaftpflichtversicherung muss zahlen.
In der Vergangenheit vielfach in der britischen Öffentlichkeit beschimpft, wird dem staatlichen Gesundheitsdienst plötzlich gehuldigt. Die Corona-Pandemie macht’s möglich.
Zum Tag der Pflege diskutierten Berliner Experten und Bürger über die Zukunft von Pflege. In der Pandemie hat die Pflege eine neue Aufwertung in der Gesellschaft erhalten.
Mit einer Online-Aktion will der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe erreichen, dass politischen Versprechen zur Aufwertung von Pflege auch Taten folgen.
Die Coronakrise hat den Reformprozess der Pflegefinanzierung jäh unterbrochen. Daran erinnert der Pflegebevollmächtigte der Regierung. Seine Pläne können teuer werden.
Vor zwei Jahrhunderten wurde Florence Nightingale geboren, die Begründerin der modernen Krankenpflege. Ihr Vermächtnis scheint auch in der Corona-Krise wichtiger denn je.