Pflegekongress

Wie kommt die Pflege durch die Coronakrise?

Eine Krankenpflegerin schiebt ein Krankenbett durch einen Gang einer Station: Die Gesamtzahl der Betten geht in Deutschland seit Jahren zurück.

© dpa

Update

Kapazitäten

Zahl der Intensivbetten in Kliniken stark gestiegen

Reisende gehen aus dem Sicherheitsbereich des Hamburger Flughafens an einem Schild vorbei, das auf das Corona-Testzentrum verweist: Nach wie vor sind Reiserückkehrer eine Quelle für Neuinfektionen (Archivfoto vom August).

© Axel Heimken / dpa

Mehr ältere Infizierte

Coronavirus in Hamburger Heime und Kliniken eingeschleppt

Erklärte am Montag weitere Details seiner Pflegereform: Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU).

© Kay Nietfeld/dpa

Pflegeversicherung

SPD murrt wegen Spahns Pflegereform-Vorschlägen

Endlich Entlastung für die Heimbewohner

© Michaela Illian

Kommentar zu Spahns Pflege-Vorstoß

Endlich Entlastung für die Heimbewohner

Erklärte am Montag weitere Details seiner Pflegereform: Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU).

© Kay Nietfeld/dpa

Update

Reform der Pflegeversicherung

Geteiltes Echo auf Spahns Pflege-Vorstoß

Wirbt dafür, den Einsatz pflegender Angehöriger mehr zu würdigen: Dr. Hanneli Döhner.

© privat

Interview

„Pflegebedarf kommt oft plötzlich auf Angehörige zu“

Etwa 80 Prozent der Leistungen in der Langzeitpflege werden von Verwandten oder anderen nahestehenden Menschen erbracht. Der „Europäische Tag der pflegenden Angehörigen“ am 6. Oktober will den Fokus auf diese Leistungen legen.

© pressmaster / stock.adobe.com

Europäische Initiative

Aktionstag macht auf Situation pflegender Angehöriger aufmerksam