Gesundheitspolitiker aller Parteien und Patientenverbände haben die Entscheidung britischer Pflegekräfte kritisiert, im Dezember zwei Tage zu streiken. NHS-Kliniken bereiten sich darauf vor, tausende Operationen abzusagen.
Der von Absolventen der Universität Potsdam entwickelte digitale Pflegeassistent „voize“ hat den diesjährigen, mit 10.000 Euro dotierten Innovationspreis Berlin-Brandenburg gewonnen.
Der Freistaat setzt auf Fördergelder, um die Attraktivität des Pflegeberufs zu erhöhen. Gleichzeitig kritisiert Gesundheitsminister Holetschek, dass der Bund keine eigenen Anreize schafft.
Careproof wird künftig für die Qualitätsprüfungen von stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen zuständig sein. Bislang waren die Prüfer beim PKV-Verband beschäftigt.
Mehrbedarf, Corona-Kosten, Personalmangel und ein Urteil aus Karlsruhe: Bei der Pflegeversicherung sieht sich die Ampelkoalition erheblichen Herausforderungen gegenüber. Rufe nach Reformen werden lauter.
Der vor zwei Jahren ins SGB V aufgenommene Anspruch auf außerklinische Intensivpflege ist jetzt EBM-Ready. Der Bewertungsausschuss hat erste Gebührenordnungspositionen zur Abrechnung außerklinischer Intensivpflegeleistungen beschlossen.
Nach langen Debatten und viel Kritik erwägt jetzt auch der Bund ein Ende der einrichtungsbezogenen Corona-Impfpflicht. Im Streit um das Aus der Isolationspflicht bleibt es bei einem klaren Nein.