Kommentar

Da lachen ja die Hühner

Angst vorm Piks, Angst vor Nebenwirkungen oder Zweifel an der Wirksamkeit: Rund um das Thema Masern-Impfung gibt es viel Unwissenheit, zeigt eine Studie.

© Dmitry Lobanov / fotolia.com

Umfrage zeigt

Viel Unwissenheit rund um Masern-Impfung

Atherosklerotische Plaques – auch bei Frauen über 55 Jahre häufig vorhanden.

© MAN AT MOUSE / fotolia.com

Cholesterin

Je niedriger das LDL, desto besser

Die schönste Nebensache der Welt ist nicht ohne Risiken - bei sexuell übertragbaren Krankheiten ist es wichtig, den jeweiligen Partner zu informieren.

© Imagery Majestic / fotolia.com

Für ganz Europa gültig

Neue Leitlinie für sicheren Sex

Junge Erwachsene sind eine wichtige Zielgruppe, bei der Impflücken geschlossen werden müssen.

© Matthias Ernert

Kita-Verbot für Ungeimpfte

Impfpläne gehen Pädiatern nicht weit genug

Einige Änderungen hat der GBA für die U-Untersuchung von Kindern beschlossen.

© Dan Race / fotolia.com

GBA beschließt

Neue Regeln für U-Untersuchung von Kindern

Grüne

Mehr tun für Prävention von Suiziden!

Schule und Kita

Nicht Geimpfte müssen draußen bleiben

Kommentar zum Gesetz

Prävention auf dürren Beinen

Lob und Kritik

So sieht Hamburg das Präventionsgesetz

Die schlechte Durchimpfungsrate führte zum schwersten Masern-Ausbruch in Berlin, den es je in der Hauptstadt gegeben hat.

© Mauricio Jordan / iStock

Nationale Impfkonferenz

Berliner Masernwelle als Weckruf

Abhängen und chillen: Alkohol gehört bei vielen Jugendlichen weiterhin dazu.

© Monkey Business / fotolia.com

Konsum sinkt

Wird Alkohol unter Jugendlichen "out"?

Kommentar zu Public Health

Global und lokal denken