Sucht-Studie zeigt

Jugendliche kommen viel zu leicht an Alkohol

Kanzlerin Angela Merkel auf der G7-Abschlusspressekonferenz.

© Kneffel / dpa

Forderung auf G7-Gipfel

Weltweite Verschreibungspflicht für Antibiotika

Kommentar zum Impfzentrum

Hilfe, die auch entlastet

Antibiotika-Resistenzen

Lob für Ergebnisse des G 7-Gipfels

Gesundes Leben, insbesondere Bewegung, beugt schweren Krankheiten vor.

© Klaus Rose

Hauptstadtkongress

Nutzen von Früherkennung wird oft überschätzt

Hauptstadtkongress

Mit mehr Aufklärung gegen Antibiotika-Resistenzen

Bewusster Zuckergenuss? Leider ist für Verbraucher nicht immer so klar wie hier erkennbar, wie viel Zuckerim Essen steckt.

© Viacheslav Iakobchuk / fotolia.com

Zucker

Süße Verführung macht schnell krank

Kommentar zu G7

Themenwahl des Treffens ist ein Erfolg für sich

"Berliner Erklärung" formuliert zehn Postulate für wirksamere Position (v.l.): Professor Markus Lerch, DGVS-Vorstand, Dr. Johannes Bruns, Generalsekretär der Deutschen Krebsgesellschaft, Dr. Georg Ralle, Generalsekretär des Netzwerks gegen Darmkrebs, GBA-Vorsitzender Josef Hecken und Professor Michael Hallek, stellvertretender Vorsitzender der DGIM.

© Christoph Schöning

Darmkrebs-Früherkennung

Präzise Ansage für den GBA

Bei einer Durchimpfungsquote von 90 Prozent der jungen Frauen würde die Last der HPV-16-/-18-assoziierten Krebsfälle bei heterosexuellen Männern laut Studienautoren um 66 Prozent sinken.

© Klaus Eppele / fotolia.com

Krebs

Wie eine HPV-Impfung auch Jungen nützt

Weg von der Flasche: Mithilfe der Anonymen Alkoholiker gelingt das seit 80 Jahren vielen Suchtkranken.

© Udo Kroener / fotolia.com

80 Jahre Anonyme Alkoholiker

Mit zwölf Geboten gegen die Sucht

Zervixkrebs

Urintest als Alternative zum Abstrich?

Berlin

Masernwelle ist noch nicht vorüber

Menschen warten vor dem Landesamt für Gesundheit und Soziales in Berlin. Dort ist die zentrale Impfstelle für Flüchtlinge geplant.

© Felix Zahn / dpa

Berlin

Impfstelle für Flüchtlinge soll Masern-Welle eindämmen

Berliner Erklärung

Schärfere Instrumente zur Darmkrebsfrüherkennung