Das Bundesverwaltungsgericht hat die Entscheidung zu Fahrverboten vertagt auf kommende Woche vertagt. Derweil hat der EuGh den Druck auf die EU-Mitglieder erhöht.
Müssen Düsseldorf und Stuttgart die Feinstaub-Notbremse ziehen und Diesel-Fahrzeuge aus den Innenstädten verbannen? Bejaht das Bundesverwaltungsgericht heute diese Frage, könnte auch die Gesundheitswirtschaft in die Bredouille kommen.
Die Mitgliedschaft in einem Fitnessstudio ist für viele keine Option. Fitnessstudios boomen, dennoch kommt eine Mitgliedschaft für 62 Prozent aller Bundesbürger nicht infrage. Das zeigt eine Umfrage der mhplus Krankenkasse unter 1.000 Bürgern.
Die AOK Nordost will ihr Vorsorge- und Reha-Angebot für Familien mit besonderen Herausforderungen ausweiten. Kürzlich hat die Kasse das Pilotprojekt 'Starke Familien mit Pfiff' (Pflege in Familien fördern) gestartet.
Das Leitmotiv des am Mittwoch beginnenden Krebskongresses in Berlin rückt neben den ? zugegeben: gewaltigen ? Fortschritten in der Krebsdiagnostik und -therapie die Perspektiven der Patienten in den Vordergrund.
Professor Hellmut Mehnert ist eine wahre Kapazität auf dem Gebiet der Diabetologie. Anlässlich seines 90. Geburtstags sprach die 'Ärzte Zeitung' mit ihm über Patienten-Motivation, Defizite, und neue Therapie-Optionen.
Die neuen GOP 01747 und 01748 zum Screening auf Bauchaortenaneurysma, die zum 1. Januar in den EBM aufgenommen wurden, können sehr gut mit anderen Präventionsleistungen kombiniert werden.