Kommentar

Stiefkind Krebsvorsorge?

Hauke GerlofVon Hauke Gerlof Veröffentlicht:

Perspektiven verändern Krebs – Krebs verändert Perspektiven". Das Leitmotiv des am Mittwoch beginnenden Krebskongresses in Berlin rückt neben den – zugegeben: gewaltigen – Fortschritten in der Krebsdiagnostik und -therapie die Perspektiven der Patienten in den Vordergrund. Die Krebsvorsorge sollte darüber allerdings nicht aus dem Blick geraten. Denn gerade hier wäre eine Verschiebung der Perspektiven angezeigt.

Die Stiftung LebensBlicke zum Beispiel hat erst am Dienstag vor allem für Männer eine frühere Darmkrebsvorsorge durch Stuhltests und Koloskopie gefordert, um die Zahl der Erkrankungen weiter zu reduzieren. Die Einführung der immunologischen Tests auf Blut im Stuhl allein reicht noch nicht. Zu berücksichtigen ist auch, dass Darmkrebs zunehmend früher auftritt.

Die Teilnahmequoten an der Darmkrebsvorsorge sind in Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern in Europa zudem noch deutlich ausbaufähig. Doch ein effektives Einladungsverfahren ist noch immer nicht aufgesetzt.

Klar ist: Am meisten ist Menschen geholfen, wenn der Krebs gar nicht erst ausbricht oder sehr früh erkannt wird. Doch da ist der Fortschritt in Deutschland leider immer noch eine Schnecke.

Lesen Sie dazu auch: Deutscher Krebskongress: Prävention bleibt ein mühsames Geschäft

Jetzt abonnieren
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

„Ich mag es, wenn viel los ist“

Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten

Lesetipps
Ein Vater und seine Tochter sitzen am Steg eines Badesees

© Patrick Pleul/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung