1300 Teilnehmer aus mehr als 80 Ländern debattieren um Trends und Prognosen bezüglich illegaler Drogen, Alkohol, Tabak, Glücksspiel und weiterer Suchtkrankheiten.

© orcea david /stock.adobe.com

Suchtbekämpfung

Strategien gegen Drogen, Daddeln & Co gesucht

Der Bundestag am 18.10.2019:. Auf der Tagesordnung der Bundestagssitzung steht neben der Verabschiedung der Grundsteuer-Reform auch die erste Lesung zur Masern-Impfpflicht.

© Michael Kappeler / dpa

Spahn

Beim Impfen ist Arzt Arzt

Impfgegner protestieren im Juli 2017 in Rom. Italien debattierte damals über eine erweiterte Impfpflicht, die für zehn Infektionskrankheiten gelten sollte.

© Patrizia Cortellessa / Pacific Press

Impfgegner

Impfen und zweifeln – Damals wie heute

„Ich bin nicht okay, wie ich bin“

© Salome Roessler / lensandlight

Kommentar

„Ich bin nicht okay, wie ich bin“

Risikomarker

Fehlgefaltetes Amyloid im Blut sagt Alzheimer voraus

Ärzte schlagen Alarm

Klimakrise führt in die Katastrophe

Diskutierten über die Impfpflicht (v.l.): IKK-Südwest-Vorstand Roland Engehausen, Grünen-Politikerin Kordula Schulz-Asche, Dr. Kevin Schulte, FDP-Politiker Professor Andrew Ullmann und Dr. Patricia Shadiakhy (KV Nordrhein).

© Michael Setzpfandt

Masern und Co

Verfehlt die Impfpflicht ihr Ziel?

Bundesweite Kampagne

Spahn wirbt für gründlichere Händehygiene

Goran K. Hansson (M), Generalsekretär der Königlich Schwedischen Akademie der Wissenschaften, und die Akademiemitglieder, Peter Fredriksson (l) und Jakob Svensson, verkünden die Gewinner des Wirtschaftsnobelpreises 2019.

© Karin Wesslen/TT News Agency/AP/dpa

Banerjee, Duflo, Kremer

Nobelpreis für Kampf gegen globale Armut

Nicht weiter: Sexuelle Übergriffe sollten schon im Keim erstickt werden.

© DDRockstar / stock.adobe.com

Tabu-Thema

Sexuelle Übergriffe im Heim ansprechen!

Leere Taschen: Wer wenig Geld hat, hat ein höheres Sterberisiko.

© eranicle / stock.adobe.com

Studie

Arm, arbeitslos, früher tot