Gehetzt und genervt an der Kasse stehen? In einer niederländischen Kleinstadt gibt es eine Supermarktkasse zum entspannten Tratschen. Das soll der seelischen Gesundheit von Senioren dienen.
Umfassende Werbeverbote fürs Rauchen sind nach Ansicht von BÄK-Präsident Dr. Klaus Reinhardt dringend geboten. Es sei unverständlich, dass es sich hierzulande noch nicht vollständig durchgesetzt habe.
Demenzkranke sollen künftig mehr Musikangebote erhalten, so ein Appell aus Hamburg. Diese Forderung erhoben kürzlich die rund 200 Teilnehmer der Fachtagung „Musik und Demenz“.
Ob mit Zucker oder mit Süßstoff: Wer oft Softdrinks konsumiert, lebt offenbar nicht gesund, warnt Diabetes-Experte Professor Stephan Martin in seiner Kolumne.