„Gebt mehr Geld für Essen aus!“ Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner.

© Frank Rumpenhorst/dpa

Erziehung

Klöckner will Ernährungsbildung verbessern

Streamen statt die Erkältung auszukurieren? Das kann man dem Planeten doch nicht zumuten! Moyo Studio / Getty Images / iStock (Symbolbild mit Fotomodell)

© Moyo Studio / Getty Images / iStock

Glosse

Elektronische Konsumaskese für Schniefnasen!

Sie haben die Nachrichten der Woche analysiert (v.l.): Nachrichtenchef Denis Nößler sowie Anne Bäurle und Wolfgang Geissel aus dem Medizin-Ressort der „Ärzte Zeitung“.

© Ärzte Zeitung

„ÄrzteTag“-Podcast zu KW 2

Diese News der Woche sind für Ärzte wichtig

Grüner Tee hat einen hohen Gehalt an antioxidativ wirksamen Polyphenolen.

© Africa Studio / stock.adobe.com

Ernährungsmedizin

Teetrinker leben länger

Bayern

Mit Nasenspray gegen den Drogentod

Wer sich mit 50 Jahren unter anderem gesund ernährt, lebt bis zu zehn Jahre länger ohne Krebs, Diabetes und Herzkreislauf-Krankheiten.

© aletia2011 / stock.adobe.com

Prävention

Fünf Maßnahmen verzögern chronische Leiden

Unternehmens-Sponsoring

EU-Institutionen fordern klare Regeln

55 Prozent der Befragten mit familiärer Vorbelastung hatten eine Darmspiegelung zur Krebsvorsorge durchführen lassen.

© Henry Schmitt / stock.adobe.com

Risikopatienten

Frühe Darmkrebs-Vorsorge wird zu selten wahrgenommen

Eine der umstrittensten Regelungen der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) war bis Jahresende die Abrechnung der Leichenschau. Sie wird nun höher bewertet.

© PhotoSG / stock.adobe.com

Jahr 2020

Das sind wichtige Änderungen bei der Abrechnung

Brownie cannabis

© Atomazul / stock.adobe.com

Kanada

Ärzte warnen vor Naschwerk mit Cannabis

PSA-Test: Viele Experten plädieren dafür, ihn zur Prostatakarzinom-Diagnostik risiko-adaptiert einzusetzen.

© Sherry Young / stock.adobe.com

IQWiG-Vorbericht

Prostatakrebs-Screening mit PSA-Test eher schädlich