Die Teilnahmerate am Chlamydienscreening ist noch ausbaufähig. Über den EBM wird die erfolgreiche Beratung zum Screening jetzt eigens honoriert. Darauf weist die KBV aktuell hin.
Nach langem Ringen haben sich SPD und Union nun offenbar doch auf einen Gesetzentwurf für ein umfassendes Verbot von Tabak-Außenwerbung geeinigt. Ins Visier kommen dabei auch E-Zigaretten.
Ob Pflegeheim, Klinik oder Geriatrie: Seit Montag greift in Thüringen ein systematisches Screening von Personal auf SARS-CoV-2-Infektionen. An Abstrich-Teams sollte es nicht fehlen.
Kinder, die in eine Kindertagesstätte gehen, müssen gegen Masern geimpft sein. Das beschloss das Bundesverfassungsgericht und hat Eilanträge von Eltern und Kindern abgewiesen.
Bei den meisten elektiv operierten Patienten, die wegen eines mittleren bis hohen Risikos einer VTE eine medikamentöse Prophylaxe erhalten, dürften Thrombose-Prophylaxestrümpfe unnötig sein.
Ist es Zufall, dass Impfgegner auffällig oft auf Protestkundgebungen in Zusammenhang mit der Corona-Pandemie anzutreffen sind – und worauf kommt es in der Kommunikation mit Impfgegnern an? Psychologe Philipp Schmid gibt Antwort.
Das Freihalten von fast jedem dritten Intensivbett bewertet der Vorstandschef des Nürnberger Klinikums als problematisch. Man habe bei einer zweiten SARS-CoV-2-Infektionswelle genug Zeit aufzustocken.