Tipps für die Arzthelferin

Der Weg zur Wohlfühlpraxis

Tipps für Kollegen

So klappt evidenzbasierte Versorgung

Kommentar zur IGeL-Staatshilfe

Schwarzer Peter im Sommerloch

Ihren fachlichen Horizont können Frauen in speziellen Schulungsprogrammen erweitern.

© Gernot Krautberger / fotolia.com

Chefetage

Neues Programm macht Frauen fit

Wendung

Eckernförder Geburtshilfe vorerst gerettet

Diabetes

Sana Kliniken Lübeck erneut zertifiziert

Ein Hausarzt prüft gezielt die Arzneimittel - das ist für Privatpatienten bei Axa und Gothaer möglich.

© N-Media-Images / fotolia.com

Arznei-Check

Hausärzte holen PKV ins Boot

Über ihren Betrieb kommen Mitarbeiter oft an Zusatzversicherungen mit besonders guten Konditionen und günstigen Preisen.

© suedraumfoto/imago

Zusatzversicherungen

Policen für die Belegschaft

Kommentar zu Zusatzversicherungen

Zukunftsfähiges Policenmodell

Hausarzt Bätje: "Ich mache alles, wozu die anderen keine Zeit haben. Diesen Service schätzen die Patienten und kommen genau deshalb hierher."

© cben

Statt Kassenarzt

Komplettservice für Privatpatienten

Arbeiten Ärzte in Teilberufsausübungsgemeinschaften mit einem Radiologen zusammen, so muss dieser auch auf Veranlassung von Ärzten tätig werden, die nicht Mitglied dieser Kooperation sind. Sonst könnte es sich um Zuweisung gegen Entgelt handeln.

© nyul / fotolia.com

Gastbeitrag

Die Krux mit Radiologen in Teilgemeinschaftspraxen

Staatshilfe für IGeL

Viel Lärm um nichts

Unfall am Bau: Wurden die Sicherheitsvorschriften eingehalten, muss die Berufsgenossenschaft die Behandlungskosten tragen.

© Rüdiger Wölk/imago

Es geht um Millionen

Gezielte Aufklärung und Prävention stoppen Arbeitsunfälle