Vorsicht, Publikum! Sogar ein Gespräch am Empfang kann, wenn es therapeutische Details berührt, gegen die Schweigepflicht verstoßen.

© Monkey Business / fotolia.com

Compliance in der Praxis, Teil 1: Schweigepflicht

Lieber ein Wort weniger, als zu viel

Altmaier

Energieberatung für alle Bürger

Tipps für die Arzthelferin

Nutzen Sie den Brain-Check?

Angekündigt

Erste große Kasse will Praxisgebühr erstatten

Wartezimmer-TV

Entschleunigte Filme für die Praxis

Der Standpunkt zum Honorar

Ein Kompromiss der Vernunft

Beim Einsatz von EDV sind Schutzvorrichtungen erforderlich.

© PeJo / fotolia.com

Finger weg

Datenschutzbeauftragten-Angebot ist unseriös

Porto-Erhöhung

Recall-Aktionen werden teurer

Nadelstiche

Schutz vor Nadelstichverletzungen soll besser werden

Kommentar zur Qualitätssicherung

Schuldzuweisungen blockieren

Ärztliche Kooperationen

Ärztehaus, große BAG, MVZ

Versorgungsassistentin Manuela Jäckel misst den Blutdruck bei einem Patienten.

© Büssow

Reportage

Auf Hausbesuch mit Versorgungsassistentin Manuela

Nicht jede Medizinische Fachangestellte freut sich, wenn die Teamkollegin aus der Praxis nach Arbeitsende noch eine dienstliche Nachfrage hat.

© luna / fotolia.com

Jederzeit erreichbar

Das belastet viele Arbeitnehmer

Sind Patienten verängstigt, hilft die Zweitbegutachtung ihres Falles oft, ihnen wieder Sicherheit zu geben.

© Starpics / Fotolia.com

Zweitmeinung

Wenn Patienten Rat suchen

Knochendichtemessung nach der DXA-Methode: In Apparategemeinschaften können niedergelassene Ärzte es sich eher leisten, neue Geräte anzuschaffen und so die Versorgung der Patienten zu verbessern.

© Achim Köpf

Gesucht

Neue Ideen für den Praxiserfolg

Social Media

Kündigung nach Facebook-Gemecker

Kommentar

Verzicht nur auf Luxusleistungen?

Dass Qualitätssicherung notwendig ist, steht außer Frage. Aber die damit verbundene Bürokratie ärgert viele Ärzte.

© Arteria Photography

Gespaltenes Verhältnis

Qualitätssicherung - geschätzt und gehasst

Kombination

Therapieerfolg bei diffusem Haarausfall

Kabinettbeschluss

Bemessungsgrenze steigt

Praxisgründer berichten: Dr. Tigris Seyfarth

Mit dem Fahrrad auf Hausbesuch in Schwabing

Medica

Tabakentwöhnung als Tätigkeitsschwerpunkt

Statt Ärzte-Stress

So vermeiden Kollegen den Burn-out

Absprache im Team: In Berufsausübungsgemeinschaften können Freiberufler sehr eng miteinander kooperieren - sie arbeiten mit einer Patientenkartei und mit einer EDV.

© Goodluz / shutterstock.com

Ärztliche Kooperationen

Für viele Ärzte das Zukunftsmodell