Dr. Mireille Untiedt

Endlich glücklich - als Landärztin

Tipps für die Arzthelferin

So spüren Praxen Fehlerquellen auf

Leerer Flur eines Krankenhauses. Vor allem in Ostdeutschland tun sich Krankenhäuser im Werben um Ärzte schwer.

© Castelli / shutterstock.com

Sachsen

Sag mir, wo die Klinik-Ärzte sind

Angehende Kinderärzte

Nur wenige träumen von eigener Praxis

Die Sorgen eines Ernährungsmediziners

Was Odinius' Kampf gegen das Übergewicht bremst

In mancher KV zeichnet sich beim RLV-Fallwert schon wieder ein Trend nach unten ab. Mehr als vier Prozent Minus gibt es aber nicht.

© P. Atkins / fotolia.com

RLV-Fallwerte

Geht der Abwärtstrend weiter?

Ärztliche Kooperationen

Die vielen Vorteile einer fachübergreifenden Kooperation

Graf-Bernadotte-Platz 5 in Kassel: Das BSG sieht keine praktikablen Kriterien für ärztliches Wohlverhalten.

© wolterfoto / imago

BSG urteilt

"Wohlverhalten" des Arztes rettet Zulassung nicht mehr

Zielvereinbarungen mit Bonuszahlungen führen zu Fehlanreizen, finden Bayerns Ärzte.

© FM2 / fotolia.com

Bayerns Ärzte fordern

Schluss mit Zielvereinbarungen in Arzt-Verträgen!

Herbst ist IGeL-Zeit - und damit auch für Kritik daran.

© Wolfgang Kumm / dpa

vzbv kritisiert Arztwandel

Vom Helfer zum IGeL-Verkäufer

Schönheitschirurgie

Männer immer häufiger unterm Messer

Kommentar zum Zulassungsurteil

Einsicht ist der erste Weg

Notdienst: In Baden-Württemberg mitten in der Reform.

© theissen / imagebroker / imago

Notdienst-Reform

Das große Rechnen im Südwesten

Mehr Briefe vom Doktor - das fordert die SPD.

© Laborant / shutterstock.com

Patientenrechte

SPD-Fraktion fordert Patientenbriefe

Stachelige Familie: Nicht jeder mag sie - auch im Gesundheitswesen.

© Harald Lange / fotolia.com

IGeL in der Kritik

Wortgefechte um Evidenz

Praxisgebühr

Bundestag soll abstimmen

Kommentar zur IGeL-Umfrage

Ohne jeglichen Erkenntnisgewinn

DIMDI

Neue ICD-10-GM-Version veröffentlicht

Ärztliche Kooperationen

Das gilt bei Partnerverträgen zu beachten