Im mittelsächsischen Oederan wird eine leerstehende Kinderkrippe in einer alten Fabrikantenvilla zu einer Hausarztpraxis umgebaut. Die Region ist hausärztlich unterversorgt.
Experten diskutieren auf dem Deutschen Verkehrsgerichtstag über Senioren hinterm Steuer. Seit Jahren gibt es Vorstöße, Hausärzten das Urteil über deren Fahrtauglichkeit zu überlassen. Kommt der Test jetzt?
Die 43 Anlaufpraxen des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes der KV Schleswig-Holstein (KVSH) sind erfolgreich nach dem KV-eigenen Qualitätsmanagementsystem QEP zertifiziert worden.
Befragungen zeigen: Immer mehr Patienten kehren einer Praxis den Rücken, wenn diese locker mit dem Datenschutz umgeht. Die 'Ärzte Zeitung' gibt Tipps, wie Ärzte Abhilfe schaffen können.
Eine Stichprobe unter mehr als 100 Patienten zeigt: Die Mehrheit bescheinigt dem Medikationsplan einen hohen Nutzen. Allerdings hapert es noch an den Erklärungen der Ärzte.
Am 25. Januar 2016 gingen die Terminservicestellen der 17 KVen an den Start. Heute zeigt sich: Man war für mehr Anrufer gewappnet ? und muss jetzt an einigen Stellen nachjustieren.
Ein gesundheitlich fittes Team ist neben der medizinischen Kompetenz das Rückgrat für den Praxiserfolg. Dabei kommt der Pausenkultur eine Schlüsselfunktion bei der Regeneration im Arbeitsalltag zu.
Bei der enteralen Versorgung von Patienten kann es auch mit dem Wechsel von Luer-Konnektoren auf Lösungen gemäß DIN EN ISO 80369 zu falschen Verabreichungsmethoden kommen.