Schleswig-Holstein

QM-Zertifikat für Anlaufpraxen im Norden

Veröffentlicht:

BERLIN/BAD SEGEBERG. Die 43 Anlaufpraxen des Ärztlichen Bereitschaftsdienstes der KV Schleswig-Holstein (KVSH) sind erfolgreich nach dem KV-eigenen Qualitätsmanagementsystem QEP zertifiziert worden. Wie KVSH und KBV melden, wurde der KV nach der Begehung aller Standorte das für drei Jahre gültige Siegel verliehen.

"Wir freuen uns über die erfolgreiche Zertifizierung", erklärte Dr. Monika Schliffke, Vorstandsvorsitzende der KVSH. "Diese würdigt die Arbeit der Ärzte und Arzthelferinnen in den Anlaufpraxen und signalisiert den Patienten, dass sie sich auf qualitätsgesicherte Strukturen und Abläufe im Bereitschaftsdienst verlassen können."

Die Anlaufpraxen sind in der Regel an Krankenhäuser angebunden. (eb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Beschluss der Bundesärztekammer

Pathologie bekommt eigene Qualitätssicherungs-Richtlinie

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!

Lesetipps
Professor Jan Galle

© Dirk Hoppe/NETZHAUT

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus