DMP Diabetes Typ 2 und 1

Geänderte Dokumentation bei DMP-Software

gematik

Verzeichnis zur Interoperabilität ist startklar

PIP-Implantate

BGH verneint Schadenersatz

KBV-Honorarbericht

Hypertonie treibt Patienten in die Praxen

Cloud-Computing

Strafrecht macht Ärzte vorsichtig

Seit April gibt es zwei neue Ziffern zur akuten psychotherapeutischen Versorgung. Deren Bewertung wurde jetzt um 3,5 Prozent erhöht.

© Alexander Raths / Fotolia

Psychotherapie

Neue Ziffern aufgewertet

Auffällig wird in Nordrhein nur, wer 50 Prozent teurer verordnet als der Durchschnitt seiner Fachgruppe. Flankiert wird diese Grenze von vier zusätzlichen Quotenzielen, deren Einhaltung vor einem Regress schützt.

© Stefan Rajewski / Adobe.Stock.com

Nordrhein

Neue Regeln stehen

Kommentar – Medizinklimaindex

Berufs-Pessimisten im Gesundheitswesen?

E-Card Rollout

KBV fordert Fristverlängerung

Investitionsbarometer

Modernisierungsbedarf in Praxen wächst

Zahnarztfehler

Jede zweite Beschwerde zur Rechnung

Diskutierten beim Fachärztetag auf dem Hauptstadtkongress: Christine Aschenberg-Dugnus (FDP), Dietrich Monstadt (CDU), Moderator Wolfgang van den Bergh, Edgar Franke (SPD), Dirk Heinrich (SpiFa-Vorstand) und Kathrin Vogler (Linke).

© Stephanie Pilick

Fachärzte in die Grundversorgung?

SpiFa-Plan hat kaum Chancen

apoBank-Studie

Junge Ärzte auf dem Weg zum Dienstleister

Per Fingertipp in die Praxis? In Zukunft werden Patientendaten über die Patientenakte sehr schnell einrichtungsübergreifend verfügbar sein.

© gekaskr / adobe.stock.com

E-Health

Digitalisierung bringt Praxen und Kliniken näher zusammen

Chronische Darmerkrankung? Ein Fall für die Chronikerpauschale. Deren Voraussetzungen können aber auch Bauchschmerzen bereiten.

© dragon_fang / Fotolia

Niedersachsen

Chronikerziffer sorgt für Ärger